10 Punkte bis zum Ich
Das Cover ist frisch und lustig gestaltet. In witziger Form werden zwei Aufgaben der berüchtigten Liste dargestellt. Die Farben sind sommerlich, Sorbet-Töne. Passend zu einem leichten Sommerroman.
Abi ist todunglücklich denn ihr Freund Joseph hat sie verlassen. Warum weiß sie nicht so richtig, denn eigentlich lief doch alles gut. Besonders aufregend war ihre Beziehung zwar nicht und er hat sie auch nicht so richtig für sie interessiert. Es lief halt alles in ruhigen gewohnten Bahnen.
Nach einer Trauerpause zu Hause mit viel Schokolade und Fastfood, fasst sie sich eine Herz und trennt sich von ihren langen Haaren. Neuer Haarschnitt – neuer Lebensabschnitt. Ihre Friseurin zaubert aus der Schnittaktion zu Hause dann noch einen supercoolen Bob und Abi fühlt sich wie neugeboren, bis sie in ihrem Hausflur einen Karton mit ihren restlichen Sachen aus Josephs Wohnung findet. Sofort ist die Trauer wieder da. Bei den Sachsen findet sich auch eine Liste, die Joseph gehört, auf der er Dinge notiert hat, die er unbedingt tun möchte bis er 40 ist. Und schon hat Abi einen Plan: sie wird diese Liste abarbeiten, den Stand auf Facebook posten und so Joseph zurückgewinnen.
Abi hat sich ein kurzes Zeitfenster gesetzt. Einige Aufgaben sind leicht zu erfüllen, andere sind vollkommenes Neuland für Abi wie z.B. Fahrradfahren und andere lösen Panik in ihr aus, wie zum Beispiel das Abseilen. Doch Abi arbeitet tapfer alle Punkte ab, hat in vielen Fällen sogar Spaß dabei und entdeckt, wie unerfüllt und langweilig ihr Leben vorher war. Die Liste, mit der sie eigentlich Joseph zurückgewinnen will, lässt sie eine neue abenteuerlustige Abi entdecken, die über sich hinauswachsen kann. Und will diese Abi Joseph überhaupt zurück?
Geschrieben ist die Geschichte spannend und unterhaltsam. Jeder kann sich in die Ängste und Befürchtungen von Abi hineinversetzen. Und es ist auch ein Mutmach-Buch, dass vieles was man sich erträumt, kein Traum bleiben muss.
Toll geschrieben, ein spannendes Thema – einfach ein perfektes Sommerbuch.
Abi ist todunglücklich denn ihr Freund Joseph hat sie verlassen. Warum weiß sie nicht so richtig, denn eigentlich lief doch alles gut. Besonders aufregend war ihre Beziehung zwar nicht und er hat sie auch nicht so richtig für sie interessiert. Es lief halt alles in ruhigen gewohnten Bahnen.
Nach einer Trauerpause zu Hause mit viel Schokolade und Fastfood, fasst sie sich eine Herz und trennt sich von ihren langen Haaren. Neuer Haarschnitt – neuer Lebensabschnitt. Ihre Friseurin zaubert aus der Schnittaktion zu Hause dann noch einen supercoolen Bob und Abi fühlt sich wie neugeboren, bis sie in ihrem Hausflur einen Karton mit ihren restlichen Sachen aus Josephs Wohnung findet. Sofort ist die Trauer wieder da. Bei den Sachsen findet sich auch eine Liste, die Joseph gehört, auf der er Dinge notiert hat, die er unbedingt tun möchte bis er 40 ist. Und schon hat Abi einen Plan: sie wird diese Liste abarbeiten, den Stand auf Facebook posten und so Joseph zurückgewinnen.
Abi hat sich ein kurzes Zeitfenster gesetzt. Einige Aufgaben sind leicht zu erfüllen, andere sind vollkommenes Neuland für Abi wie z.B. Fahrradfahren und andere lösen Panik in ihr aus, wie zum Beispiel das Abseilen. Doch Abi arbeitet tapfer alle Punkte ab, hat in vielen Fällen sogar Spaß dabei und entdeckt, wie unerfüllt und langweilig ihr Leben vorher war. Die Liste, mit der sie eigentlich Joseph zurückgewinnen will, lässt sie eine neue abenteuerlustige Abi entdecken, die über sich hinauswachsen kann. Und will diese Abi Joseph überhaupt zurück?
Geschrieben ist die Geschichte spannend und unterhaltsam. Jeder kann sich in die Ängste und Befürchtungen von Abi hineinversetzen. Und es ist auch ein Mutmach-Buch, dass vieles was man sich erträumt, kein Traum bleiben muss.
Toll geschrieben, ein spannendes Thema – einfach ein perfektes Sommerbuch.