Auf dem Weg der Besserung
Das Eigentum ist ein kurzweiliges Buch, welches die letzten drei Lebenstage der Mutter von Wolf Haas wiedergibt. Er berichtet von Ihrer Kindheit bis zum Erwachsenen sein. Z.B. schreibt er über ihr Leben während des Kriegs und ihren 8-jährigen Aufenthalt in der Schweiz Anfang 20. Es zeigt auf, was in der damaligen Zeit Priorität hatte - arbeiten, sparen und Eigentum. Man lernt wieder etwas aus der damaligen Zeit ab 1923 hinzu, wo die Mutter geboren ist. Dies hat mich auch an dem Buch gereizt, da das Buch sehr stark zeigt, wie sich die Leben von der damaligen Generationen zur heutigen unterscheiden. Der Schreibstil von Wolf Haas ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach einer Weile kann man das Geschrieben flüssig lesen. Es ist im Großen und Ganzen ein schönes Buch, aber hat mich nicht in den Bann gezogen und es ist schnell durchgelesen.