Eine ganz eigene Familiendynamik
Eine ganz eigene, ausgesprochen exotische Familiendynamik ist es, die Caroline Peters hier entworfen hat. In deren Mittelpunkt steht Hanna, die Mutter, die drei Töchter von drei Männern hat und als erstes Mitglied dieser ungewöhnlichen Kernfamilie bereits vor einigen Jahren verstarb.
Die Schilderung aus der Perspektive der jüngsten Tochter ist an sich eher traditionell, die Familie selbst jedoch fast revolutionär anders - und zwar als alles. Wir begegnen ihr, ihren beiden Halbschwestern und deren Vätern auf der Beerdigung ihres Vaters, von Hannas letztem Ehemann, mit dem diese auch nicht glücklich geworden ist.
Mir gefällt diese teilweise richtig lakonische, auf jeden Fall aber ausgesprochen unblumige Art, in der die Autorin uns diese Familie(n) immer näher bringt.
Interessant und mit viel Mut zum Anderssein!
Die Schilderung aus der Perspektive der jüngsten Tochter ist an sich eher traditionell, die Familie selbst jedoch fast revolutionär anders - und zwar als alles. Wir begegnen ihr, ihren beiden Halbschwestern und deren Vätern auf der Beerdigung ihres Vaters, von Hannas letztem Ehemann, mit dem diese auch nicht glücklich geworden ist.
Mir gefällt diese teilweise richtig lakonische, auf jeden Fall aber ausgesprochen unblumige Art, in der die Autorin uns diese Familie(n) immer näher bringt.
Interessant und mit viel Mut zum Anderssein!