unterhaltsame Familiengeschichte
"Ein anderes Leben" von Caroline Peters ist ein überaus kurzweiliges Buch vor allem über die Mutter Hannah aus der Sicht der jüngsten Tochter geschrieben. Das Buch erweckt den Anschein ansatzweise autobiographisch zu sein, aber man möchte gar nicht wissen, inwieweit das den Tatsachen entspringt. Oft freut man sich ja über Bücher und Autobiographien von berühmten Persönlichkeiten aus Theater, Film oder Sport und ist dann etwas enttäuscht, da sie oft nicht gut geschrieben sind (was ja auch nachvollziehbar ist). Bai Caroline Peters ist das aber keineswegs der Fall, ganz im Gegenteil. Sie versteht es großartig, ihre Charaktere zu beschreiben und auch, dass man als LeserIn trotz deren Anzahl nie den Überblick verliert. Anhand kleiner Episoden werden die Eigenschaften der Familienmitglieder und deren Verhältnis zueinander wunderbar nahegebracht, teilweise mit einer Prise Humor, die aber auch ins Tragikomische geht. Hannah, die Hauptprotagonistin ist hin- und hergerissen von ihrem Freiheitsdrang und ihrer Rolle als Mutter. Dass sie dabei oft ihren eigenen Willen durchsetzt wirkt einerseits egoistisch, andererseits wieder bewundernswert. Man kann sich als LeserIn nicht ganz entscheiden, ob sie einem jetzt sympathisch ist oder nicht. Das ist auch eine der großen Stärken des Buches. Die drei Väter der drei Töchter sind ebenso interessante Persönlichkeiten, vor allem Bow, den Vater der Erzählerin, gewinnt man lieb. Sehr gut beschrieben sind ebenso die Eigenarten und Differenzen der drei Schwestern.
Caroline Peters ist ja als sehr literaturaffin bekannt, was sie mit ihren Vorlesungen während der Coronazeit oft bewies, jetzt wird ersichtlich, was für eine gute Schriftstellerin in der großartigen Schauspielerin steckt.
Hoffentlich folgen noch viele Bücher.
Caroline Peters ist ja als sehr literaturaffin bekannt, was sie mit ihren Vorlesungen während der Coronazeit oft bewies, jetzt wird ersichtlich, was für eine gute Schriftstellerin in der großartigen Schauspielerin steckt.
Hoffentlich folgen noch viele Bücher.