Ein Buch mit Zauberkraft
Schon das Cover hat mich sofort verzaubert: dieses hübsche Altrosa, dazu das niedliche weiße Einhorn – einfach ein Hingucker im Bücherregal. Doch auch im Inneren hält das Bilderbuch, was das Cover verspricht. Die Illustrationen sind unglaublich liebevoll, detailreich und einfach zuckersüß – ein Traum für kleine (und große) Einhorn-Fans.
Die Geschichte erzählt von Oktober, einem kleinen Einhorn, das im Herbst geboren wurde. Es wartet sehnsüchtig auf seinen ersten Geburtstag, denn dann bekommen alle Einhörner ihre ganz eigene Zauberkraft. Die Möglichkeiten sind vielfältig – von Fliegen bis Unsichtbarwerden – und Oktober ist voller Vorfreude. Doch welche Magie ihn selbst erwartet, bleibt lange unklar …
Gemeinsam mit seinem Freund, dem Einhörnchen, begibt sich Oktober auf eine spannende Suche. Dabei erlebt er lustige, herzerwärmende Begegnungen mit anderen Waldbewohnern, stolpert in kleine Abenteuer und entdeckt so Schritt für Schritt, was ihn eigentlich ausmacht.
Dieses Bilderbuch ist nicht nur zauberhaft illustriert, sondern vermittelt auch eine wunderschöne Botschaft. Es lädt Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Mitfiebern und Miträtseln ein: Welche Zauberkraft könnte Oktober wohl bekommen? Und welche würde man sich selbst wünschen?
Die Sprache ist leicht und lebendig, die kleinen Einschübe und Dialoge machen es zu einem echten Vorlesespaß, bei dem man wunderbar mit Stimmen spielen kann. Zusammen mit den Illustrationen entsteht ein rundum stimmiges, warmherziges und fröhliches Bilderbuch.
Fazit: Ein Einhorn namens Oktober ist ein zauberhaftes, herzerwärmendes Buch über Mut, Freundschaft und das Warten auf etwas ganz Besonderes – wunderschön illustriert, liebevoll erzählt und ein echtes Highlight im Kinderbuchregal.
Die Geschichte erzählt von Oktober, einem kleinen Einhorn, das im Herbst geboren wurde. Es wartet sehnsüchtig auf seinen ersten Geburtstag, denn dann bekommen alle Einhörner ihre ganz eigene Zauberkraft. Die Möglichkeiten sind vielfältig – von Fliegen bis Unsichtbarwerden – und Oktober ist voller Vorfreude. Doch welche Magie ihn selbst erwartet, bleibt lange unklar …
Gemeinsam mit seinem Freund, dem Einhörnchen, begibt sich Oktober auf eine spannende Suche. Dabei erlebt er lustige, herzerwärmende Begegnungen mit anderen Waldbewohnern, stolpert in kleine Abenteuer und entdeckt so Schritt für Schritt, was ihn eigentlich ausmacht.
Dieses Bilderbuch ist nicht nur zauberhaft illustriert, sondern vermittelt auch eine wunderschöne Botschaft. Es lädt Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Mitfiebern und Miträtseln ein: Welche Zauberkraft könnte Oktober wohl bekommen? Und welche würde man sich selbst wünschen?
Die Sprache ist leicht und lebendig, die kleinen Einschübe und Dialoge machen es zu einem echten Vorlesespaß, bei dem man wunderbar mit Stimmen spielen kann. Zusammen mit den Illustrationen entsteht ein rundum stimmiges, warmherziges und fröhliches Bilderbuch.
Fazit: Ein Einhorn namens Oktober ist ein zauberhaftes, herzerwärmendes Buch über Mut, Freundschaft und das Warten auf etwas ganz Besonderes – wunderschön illustriert, liebevoll erzählt und ein echtes Highlight im Kinderbuchregal.