Ein zauberhaftes Kinderbuch!
Das Cover hatte es mir auf den ersten Blick angetan mit der rosa Hintergrundfarbe und dem liebevoll skizzierten Einhorn. Meine Tochter Lina ist ein fünfjähriges Kindergartenmädchen und liebt zur Zeit dieses Fabelwesen.
Ich bin sehr froh, dass mir das Deckblatt ins Auge gestochen ist. Ansonsten hätte ich dieses entzückende, freundliche, liebevolle und zauberhafte Bilderbuch nicht entdeckt. Ich habe Lina diese Geschichte mehrfach als Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen und sie freute sich immer wieder aufs Neue, die Reise von Oktober (dem Einhorn) und dessen pfiffigen Freund, dem Eichhörnchen, mitzuerleben.
Dieses Buch vermittelt mir das Gefühl, meiner Tochter gute Grundwerte mit auf dem Weg zu geben, denn es handelt zwar von magischen Kräften in einem Zauberwald, aber der Hintergrund dieser Geschichte ist, dass auch Freundlichkeit eine Zauberkraft sein kann. Eigene Taten können eine GROßE Wirkung auf die MItmenschen haben, auch wenn sie für uns noch so KLEIN und selbstverständlich sind.
Dieses Buch ist für Kleinkinder (ich finde auch für Jungs!) ab 4 Jahre geeignet und im ars Edition Verlag erschienen. Die kurzweilige Geschichte ist mit 32 Seiten in einer guten Länge gehalten und mit kurzen, einprägsamen und kindgerechten Sätzen gespickt. Für die Konzentration kurz vorm Schlafengehen ist diese Nachtlektüre genau das Richtige für meine Tochter gewesen. Durch die liebevollen Zeichnungen verfolgte Lina das Geschehen und erzählte mir sogar schon selber, was als nächstes passieren würde.
Von Maria Hölck (Autorin) und Juluiane Kralik (Illustratorin) hatte ich bislang noch nichts gelesen. Dies wird sich aber auf jeden Fall ändern. Die Zusammenarbeit der beiden hat hervorragend geklappt und ich werde mich nach weiteren Büchern des Duos umsehen.
Ich kann "Ein Einhorn namens Oktober" uneingeschränkt empfehlen.
Dieses Buch ist eine Bereicherung und sollte meiner Meinung nach in keiner Bücherecke eines Kindergarten fehlen. Es gibt eine klare Leseempfehlung von mir (5/5 Sterne)!
Ich bin sehr froh, dass mir das Deckblatt ins Auge gestochen ist. Ansonsten hätte ich dieses entzückende, freundliche, liebevolle und zauberhafte Bilderbuch nicht entdeckt. Ich habe Lina diese Geschichte mehrfach als Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen und sie freute sich immer wieder aufs Neue, die Reise von Oktober (dem Einhorn) und dessen pfiffigen Freund, dem Eichhörnchen, mitzuerleben.
Dieses Buch vermittelt mir das Gefühl, meiner Tochter gute Grundwerte mit auf dem Weg zu geben, denn es handelt zwar von magischen Kräften in einem Zauberwald, aber der Hintergrund dieser Geschichte ist, dass auch Freundlichkeit eine Zauberkraft sein kann. Eigene Taten können eine GROßE Wirkung auf die MItmenschen haben, auch wenn sie für uns noch so KLEIN und selbstverständlich sind.
Dieses Buch ist für Kleinkinder (ich finde auch für Jungs!) ab 4 Jahre geeignet und im ars Edition Verlag erschienen. Die kurzweilige Geschichte ist mit 32 Seiten in einer guten Länge gehalten und mit kurzen, einprägsamen und kindgerechten Sätzen gespickt. Für die Konzentration kurz vorm Schlafengehen ist diese Nachtlektüre genau das Richtige für meine Tochter gewesen. Durch die liebevollen Zeichnungen verfolgte Lina das Geschehen und erzählte mir sogar schon selber, was als nächstes passieren würde.
Von Maria Hölck (Autorin) und Juluiane Kralik (Illustratorin) hatte ich bislang noch nichts gelesen. Dies wird sich aber auf jeden Fall ändern. Die Zusammenarbeit der beiden hat hervorragend geklappt und ich werde mich nach weiteren Büchern des Duos umsehen.
Ich kann "Ein Einhorn namens Oktober" uneingeschränkt empfehlen.
Dieses Buch ist eine Bereicherung und sollte meiner Meinung nach in keiner Bücherecke eines Kindergarten fehlen. Es gibt eine klare Leseempfehlung von mir (5/5 Sterne)!