spannende Suche nach der Zauberkraft

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mixitack Avatar

Von

Autorin Maria Höck hat mit „Ein Einhorn namens Oktober“ ein wunderschönes Kinderbuch geschrieben, das von der Illustratorin Juliana Kralik mit wunderschönen Bildern versehen wurde.

Das Buch erzählt die Geschichte des kleinen Einhorns Oktober, das seinen Namen nach seinem Geburtsmonat, dem Oktober, erhalten hat. Sehnsüchtig wartet Oktober auf seinen ersten Geburtstag, denn dann soll es, wie die anderen Einhörner, seine magischen Zauberkräfte bekommen. Doch an seinem Geburtstag kann Oktober keine besonderen neuen Fähigkeiten bei sich feststellen. Gemeinsam mit seinem frechen Einhörnchen-Freund macht sich Oktober auf die Suche nach seiner größten Zauberkraft. Dabei ahnt Oktober nicht, dass es bereits tief in ihm verborgen liegt.

Das Buch ist sehr schön illustriert und die kindgerechten Bilder wirken farbenfroh und es gibt viel zu entdecken. Das Lesealter ist ab 3 Jahren angegeben und ich finde diese Einschätzung sehr passend. Es ist eine tolle Geschichte über Freundlichkeit und wie wichtig diese ist, auch wenn man sie nicht direkt sehen kann. Es ist dadurch ein tolles Buch für Kinder, welches eine tolle Botschaft vermittelt.

Wir hatten sehr viel Spaß mit dem Buch und die 32 Seiten sind ausreichend, um die Geschichte zu vermitteln, daher können wir das Buch nur weiterempfehlen.