tolles Kinderbuch über Freundlichkeit
„Ein Einhorn namens Oktober“ ist ein phantastisches Kinderabenteuer über Freundlichkeit und die Wirkung von kleinen Taten. Geschrieben wurde das Buch von Maria Höck und Illustriert von Juliana Kralik.
Das kleine Einhorn wurde im Oktober geboren und so nannten es seine Eltern Oktober. Jedes Einhorn erhält an einem ersten Geburtstag ganz eigene und individuelle Zauberkräfte, daher kann das Einhorn Oktober nicht abwarten, dass es auch endlich Zauberkräfte erhält. Es wartet das ganze Jahr darauf, dass es endlich Geburtstag hat und dann passiert das Schreckliche. Das Einhorn Oktober findet, dass es gar keine Zauberkräfte erhalten hat, so macht es sich auf den Weg mit seinem Freund herauszufinden wo seine Zauberkräfte abgeblieben sind.
Die Zeichnungen sind wirklich toll und sehr gelungen für dieses Kinderbuch. Es macht Spaß die Seiten zu betrachten und auch kleinen Details zu finden. Die 32 Seiten sind flächig farblich gestaltet und man sieht die Liebe die in den Kleinigkeiten steckt.
Auch wenn die Handlung schnell erzählt ist, bleibt die Nachricht, die dieses Buch vermitteln soll, nachhaltig erhalten. Gerade zum Thema Freundlichkeit gibt es nicht so viele Bücher und ich finde es hier sehr gut umgesetzt. Dazu sind Einhörner schon lange sehr beliebte Fabeltiere, die die Aufmerksamkeit der Kleinen umso mehr erhöhen.
„Ein Einhorn namens Oktober“ ist ein wirkliches tolles Kinderbuch, das mich wirklich begeistert hat. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen, dann wir hatten sehr viel Spaß damit.
Das kleine Einhorn wurde im Oktober geboren und so nannten es seine Eltern Oktober. Jedes Einhorn erhält an einem ersten Geburtstag ganz eigene und individuelle Zauberkräfte, daher kann das Einhorn Oktober nicht abwarten, dass es auch endlich Zauberkräfte erhält. Es wartet das ganze Jahr darauf, dass es endlich Geburtstag hat und dann passiert das Schreckliche. Das Einhorn Oktober findet, dass es gar keine Zauberkräfte erhalten hat, so macht es sich auf den Weg mit seinem Freund herauszufinden wo seine Zauberkräfte abgeblieben sind.
Die Zeichnungen sind wirklich toll und sehr gelungen für dieses Kinderbuch. Es macht Spaß die Seiten zu betrachten und auch kleinen Details zu finden. Die 32 Seiten sind flächig farblich gestaltet und man sieht die Liebe die in den Kleinigkeiten steckt.
Auch wenn die Handlung schnell erzählt ist, bleibt die Nachricht, die dieses Buch vermitteln soll, nachhaltig erhalten. Gerade zum Thema Freundlichkeit gibt es nicht so viele Bücher und ich finde es hier sehr gut umgesetzt. Dazu sind Einhörner schon lange sehr beliebte Fabeltiere, die die Aufmerksamkeit der Kleinen umso mehr erhöhen.
„Ein Einhorn namens Oktober“ ist ein wirkliches tolles Kinderbuch, das mich wirklich begeistert hat. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen, dann wir hatten sehr viel Spaß damit.