Geisterschiff und post-apokalyptischer Thriller
Gleich zu Anfang: Ich lese gerne Thriller, aber jetzt nicht hauptberuflich und auch die Inhaltsangabe fand ich für mich persönlich nicht mega spannend. Aber alle, die Thriller aller "Lost" mega gut finden, finde ich, ist dieser Roman genau das Richtig.
Mir gefällt der Schreibstil des Autors sehr gut, auch dass er die Gedankengänge der Hauptperson in seine Geschicht einbaut. Die Gesichte wird auch von Anfang an spannend erzählt und man möchte wissen, was denn eigentlich passiert ist.
Das Cover finde ich ok, ich würde jetzt aber nicht nur deshalb nach dem Buch greifen. Es hat dieses einheitliche Cover, dass jedes Thrillerbuch hat: Großer Text, ein paar dunkle Stellen dahinter, aber nichts was es sehr von den anderen Bücher abheben würde.
Für aktive Leser für Thriller auf jeden Fall einen Versuch wert, für mich leider nicht.
Mir gefällt der Schreibstil des Autors sehr gut, auch dass er die Gedankengänge der Hauptperson in seine Geschicht einbaut. Die Gesichte wird auch von Anfang an spannend erzählt und man möchte wissen, was denn eigentlich passiert ist.
Das Cover finde ich ok, ich würde jetzt aber nicht nur deshalb nach dem Buch greifen. Es hat dieses einheitliche Cover, dass jedes Thrillerbuch hat: Großer Text, ein paar dunkle Stellen dahinter, aber nichts was es sehr von den anderen Bücher abheben würde.
Für aktive Leser für Thriller auf jeden Fall einen Versuch wert, für mich leider nicht.