Die biologische Uhr tickt!
Die Autorin Lydia Schmölzl hat sich auf amüsante Art und Weise mit dem Thema "biologische Uhr" in ihrem Roman "Ein guter Plan ist die halbe Liebe" auseinandergesetzt.
Roxy, erfolgreiche Personalchefin hört nach einem Frauenarztbesuch ihre biologische Uhr ticken. Sie entscheidet sich für ein Kind, aber gegen eine Beziehung. Sie hat es aber auch zu bequem: für jede ihrer Lebenslagen gibt es einen Mann bzw Freund, und so fällt es ihr schwer zu entscheiden, wer der potentielle Samenspender werden soll.
Da sie es als Personalchefin gewöhnt ist, Auswahlverfahren für die Bewerber durchzuführen, ist der Plan schnell gefunden, die möglichen Vaterkandidaten zu testen.... Bei diesem Weg begleitet der Leser Roxy.
Der Grundgedanke des Buches hat mich fasziniert und so bin ich der Story gerne gefolgt. Das Buch kam mir ein bisschen wie ein Fluss vor, mal plätschert es dahin, dann nimmt es wieder Fahrt auf wird reißend um dann wieder im Flussbett dahinzuplätschern.
Der Erzählstil ist sehr angenehm und es lässt sich leicht lesen. Ich habe auch sehr lange mitgerätselt, wer der geeignete Kandidat wird bzw wie der Roman letztendlich endet.
Die Charaktere der Roxy war so gut dargestellt, dass ich ihre Gedankengänge gut nachvollziehen konnte.
Fazit: Leichte Lektüre für den Feierabend!
Roxy, erfolgreiche Personalchefin hört nach einem Frauenarztbesuch ihre biologische Uhr ticken. Sie entscheidet sich für ein Kind, aber gegen eine Beziehung. Sie hat es aber auch zu bequem: für jede ihrer Lebenslagen gibt es einen Mann bzw Freund, und so fällt es ihr schwer zu entscheiden, wer der potentielle Samenspender werden soll.
Da sie es als Personalchefin gewöhnt ist, Auswahlverfahren für die Bewerber durchzuführen, ist der Plan schnell gefunden, die möglichen Vaterkandidaten zu testen.... Bei diesem Weg begleitet der Leser Roxy.
Der Grundgedanke des Buches hat mich fasziniert und so bin ich der Story gerne gefolgt. Das Buch kam mir ein bisschen wie ein Fluss vor, mal plätschert es dahin, dann nimmt es wieder Fahrt auf wird reißend um dann wieder im Flussbett dahinzuplätschern.
Der Erzählstil ist sehr angenehm und es lässt sich leicht lesen. Ich habe auch sehr lange mitgerätselt, wer der geeignete Kandidat wird bzw wie der Roman letztendlich endet.
Die Charaktere der Roxy war so gut dargestellt, dass ich ihre Gedankengänge gut nachvollziehen konnte.
Fazit: Leichte Lektüre für den Feierabend!