Stark angefangen, aber leider dann nachgelassen
Zuerst einmal gefällt mir die Gestaltung des Buchs wirklich gut. Auch der Schreibstil konnte mich voll und ganz überzeugen. Die Autorin macht es einem leicht sich in die Situationen einzufühlen und die Emotionen zu übertragen. Es entstand für mich auch ein sehr angenehmer Lesefluss.
Zur Storyline muss ich gestehen, dass diese mich nach anfänglicher Euphorie dann doch eher sehr enttäuscht hat. Die Geschichte hat mich am Anfang vor allem mit sehr viel Witz und vor allem Sarkasmus bekommen. Die Gedanken des Hauptcharakters sind manchmal wirklich zum Schreien komisch und die aufgeweckte Spitzzüngigkeit macht einem einfach Spaß beim Lesen.
Es gibt aber leider innerhalb der Geschichte einen Punkt, ab welchem die komplette Leichtigkeit des Buchs verloren geht. Dies fängt dort an, wo Roxy beginnt den Kinderwunsch zu verfolgen. Es wirkt auf einmal alles so schwer. Die Gedanken von ihr verlieren an humorvoller Würze und die Story kriecht nur noch schleppend voran.
Mir tut es tatsächlich leid um das Buch, da es am Anfang so vielversprechend war, aber dann zu schnell abgebaut hat.
Zur Storyline muss ich gestehen, dass diese mich nach anfänglicher Euphorie dann doch eher sehr enttäuscht hat. Die Geschichte hat mich am Anfang vor allem mit sehr viel Witz und vor allem Sarkasmus bekommen. Die Gedanken des Hauptcharakters sind manchmal wirklich zum Schreien komisch und die aufgeweckte Spitzzüngigkeit macht einem einfach Spaß beim Lesen.
Es gibt aber leider innerhalb der Geschichte einen Punkt, ab welchem die komplette Leichtigkeit des Buchs verloren geht. Dies fängt dort an, wo Roxy beginnt den Kinderwunsch zu verfolgen. Es wirkt auf einmal alles so schwer. Die Gedanken von ihr verlieren an humorvoller Würze und die Story kriecht nur noch schleppend voran.
Mir tut es tatsächlich leid um das Buch, da es am Anfang so vielversprechend war, aber dann zu schnell abgebaut hat.