Pip im Alltagstrott - Sucht nach Veränderung
        Das Cover ist wie immer so typisch Cecelia Ahern Stil, da bekommt man direkt die anderen Bücher wieder in den Kopf.
Dich anfangs in der Geschichte spürte ich nicht ihren Schreibstil. Auch die Thematiken über die Natur, das Umland, was alles im Moor passiert war mir untypisch. Als dann über Pip, ihre Familie und ihren Beruf in der ta Kastelle berichtet wurde, kam ich wieder mehr in das „Cecelia Denken“ rein.
Ich glaube thematisch ist das Buch ein bisschen anders, als ihre Vorgänger. Aber ich will mir selbst davon ein Bild machen, ob das stimmt.
    Dich anfangs in der Geschichte spürte ich nicht ihren Schreibstil. Auch die Thematiken über die Natur, das Umland, was alles im Moor passiert war mir untypisch. Als dann über Pip, ihre Familie und ihren Beruf in der ta Kastelle berichtet wurde, kam ich wieder mehr in das „Cecelia Denken“ rein.
Ich glaube thematisch ist das Buch ein bisschen anders, als ihre Vorgänger. Aber ich will mir selbst davon ein Bild machen, ob das stimmt.
