Zart, echt und leise berührend ♥️
Wie wunderschön und traurig zugleich kann ein Buch bitte beginnen? 🥹♥️ Schon nach wenigen Seiten hatte ich dieses typische Ahern-Gefühl – sanft, melancholisch, aber voller Leben.
Pip hat mich sofort berührt. Eine junge Frau, die sich kleinmacht, um zu überleben. Die träumt, liebt, zweifelt – und irgendwo zwischen all dem ihre eigene Stimme wiederfinden will.
Der Einstieg ist ruhig, aber tief. Man spürt die Schwere ihres Alltags, das unausgesprochene Schweigen in ihrer Familie, und gleichzeitig diese stille Sehnsucht nach mehr. Cecelia Ahern schafft es, aus einfachen Momenten ganze Welten zu machen. Ihre Sprache ist bildhaft und zerbrechlich, jedes Wort sitzt. Besonders das Motiv des Origami – wie Pip ihre Gedanken in Papier faltet – ist so symbolisch, dass es einem Gänsehaut macht.
Ich hatte beim Lesen ständig das Gefühl, dass hier etwas Großes unter der Oberfläche brodelt – Schmerz, Liebe, Aufbruch. Genau das mag ich: Wenn eine Geschichte nicht schreit, sondern flüstert – und trotzdem mitten ins Herz trifft.
Dieses Buch wird sicher zu den Geschichten gehören, die man langsam liest, um jedes Gefühl mitnehmen zu können.
Pip hat mich sofort berührt. Eine junge Frau, die sich kleinmacht, um zu überleben. Die träumt, liebt, zweifelt – und irgendwo zwischen all dem ihre eigene Stimme wiederfinden will.
Der Einstieg ist ruhig, aber tief. Man spürt die Schwere ihres Alltags, das unausgesprochene Schweigen in ihrer Familie, und gleichzeitig diese stille Sehnsucht nach mehr. Cecelia Ahern schafft es, aus einfachen Momenten ganze Welten zu machen. Ihre Sprache ist bildhaft und zerbrechlich, jedes Wort sitzt. Besonders das Motiv des Origami – wie Pip ihre Gedanken in Papier faltet – ist so symbolisch, dass es einem Gänsehaut macht.
Ich hatte beim Lesen ständig das Gefühl, dass hier etwas Großes unter der Oberfläche brodelt – Schmerz, Liebe, Aufbruch. Genau das mag ich: Wenn eine Geschichte nicht schreit, sondern flüstert – und trotzdem mitten ins Herz trifft.
Dieses Buch wird sicher zu den Geschichten gehören, die man langsam liest, um jedes Gefühl mitnehmen zu können.