Wow, dieses Buch hat MICH zerstört!
Doch von Anfang an: Ivory K. Rose entführt uns mit dem Auftakt zu ihrer „Die grausame Magie“ Reihe „Ein Königreich der Zerstörung“ in die aktuell allseits beliebte Welt der Fae. Es gibt kein langes Herumgefasel oder ausgeklügeltes World Building – was ich persönlich jedoch nicht vermisst habe – sondern man wird mitten in die Handlung geworfen.
Aus wechselnden Perspektiven (aber stets in der dritten Person Präteritum geschrieben für die, denen das wichtig ist) erleben wir wie sich die Menschenprinzessin Aven zwischen den zwei Protagonisten-Fae-Prinzen, die nicht unterschiedlicher sein könnten, entscheiden und behaupten muss, um ihr Königreich zu retten. Wer hier jetzt aber eine langweilige Menage a Trois ala Twilight erwartet (oder in meinem Fall befürchtet), wird sich schnell eines Besseren belehren lassen müssen.
Ich möchte nicht zu viel verraten, um nicht zu spoilern, aber auch mir gingen einige Entwicklungen entschieden zu schnell beziehungsweise konnte ich nicht nachvollziehen, wieso sich Person X solange „zierte“ und dann ohne einen besonderen Auslöser dann doch die Meinung änderte.
Der Cliffhanger am Ende hat mir dann den Boden unter den Füßen weggezogen und mich mit offenem Mund da sitzen lassen. Ich brauche nicht nur schleunigst den nächsten Teil, ich will die Reihe unbedingt in physischer Form im Regal stehen haben, ein e-Book ist definitiv nicht genug!
Aus wechselnden Perspektiven (aber stets in der dritten Person Präteritum geschrieben für die, denen das wichtig ist) erleben wir wie sich die Menschenprinzessin Aven zwischen den zwei Protagonisten-Fae-Prinzen, die nicht unterschiedlicher sein könnten, entscheiden und behaupten muss, um ihr Königreich zu retten. Wer hier jetzt aber eine langweilige Menage a Trois ala Twilight erwartet (oder in meinem Fall befürchtet), wird sich schnell eines Besseren belehren lassen müssen.
Ich möchte nicht zu viel verraten, um nicht zu spoilern, aber auch mir gingen einige Entwicklungen entschieden zu schnell beziehungsweise konnte ich nicht nachvollziehen, wieso sich Person X solange „zierte“ und dann ohne einen besonderen Auslöser dann doch die Meinung änderte.
Der Cliffhanger am Ende hat mir dann den Boden unter den Füßen weggezogen und mich mit offenem Mund da sitzen lassen. Ich brauche nicht nur schleunigst den nächsten Teil, ich will die Reihe unbedingt in physischer Form im Regal stehen haben, ein e-Book ist definitiv nicht genug!