Viele verwirrende Spuren
Das Buchcover ist nicht sonderlich originell, es sieht aus wie Krimicover halt so aussehen. Die Novemberstimmung ist ganz gut eingefangen.
Was mich angezogen hat, ist allerdings der Name des Autors, den ich von seinen unheimlich lustigen Kinderbüchern kenne. Außerdem liebe ich englische Krimis und besonders solche, die im Milieu einer dieser altehrwürdigen Universitäten spielen.
Was den Stil angeht, hat mich die Leseprobe nicht enttäuscht. Mason schreibt unterhaltsam und plastisch. Dazu kommt ein leicht humorvoller Tonfall, der zu den teilweise durchaus skurrilen Protagonisten passt.
Ein wenig verwirrend fand ich die Vielfalt bereits im ersten Kapitel ausgelegter Spuren.
Besonders reizt mich das Ermittlerduo. Ich bin sehr gespannt, wie die erste Begegnung der beiden verläuft und wie sie miteinander arbeiten werden.
Was mich angezogen hat, ist allerdings der Name des Autors, den ich von seinen unheimlich lustigen Kinderbüchern kenne. Außerdem liebe ich englische Krimis und besonders solche, die im Milieu einer dieser altehrwürdigen Universitäten spielen.
Was den Stil angeht, hat mich die Leseprobe nicht enttäuscht. Mason schreibt unterhaltsam und plastisch. Dazu kommt ein leicht humorvoller Tonfall, der zu den teilweise durchaus skurrilen Protagonisten passt.
Ein wenig verwirrend fand ich die Vielfalt bereits im ersten Kapitel ausgelegter Spuren.
Besonders reizt mich das Ermittlerduo. Ich bin sehr gespannt, wie die erste Begegnung der beiden verläuft und wie sie miteinander arbeiten werden.