spannende Charaktere, aber vom Schreibstil nicht so meins

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
crazy_cat_lady Avatar

Von

Ich muss gestehen, dass ich anfangs etwas Mühe hatte, mit dem Buch warm zu werden. Zwar fand ich das Setting absolut großartig, aber der Schreibstil ist nicht ganz so mein Fall.

Der Autor schreibt leider sehr ausschweifend und manchmal auch langatmig. Ich habe z.B. nicht verstanden, warum er jedes Mal ganz genau schildern musste, was die Ermittler anhaben. Ja, das soll die Unterschiede der beiden verdeutlichen. Schon klar. Aber nach den ersten paar Tagen hat man es als Leser dann auch begriffen und es nervt nur noch.

Für mich sind diese beiden so grundverschiedenen Charaktere auch das interessanteste an dem ganzen Buch. Wobei ich gestehen muss, dass ich den ungehobelten Ryan deutlich sympathischer fand als den sehr steifen Ray. Aber das ist sicher Geschmackssache. Wirklich unterhaltsam fand ich das Zusammenspiel der beiden. Wie sie sich anfangs noch gegenseitig in den Wahnsinn treiben und dann doch mehr oder weniger zusammenraufen, um den Fall nicht zu gefährden.

Auf den Täter wäre ich nie im Leben gekommen und so hundertprozentig gefallen hat mir die Auflösung am Ende auch nicht. Auch den Sohn von Ryan fand ich nicht glaubhaft. Kann sich ein gut zweijähriger wirklich schon so eloquent ausdrücken? Ich denke eher nicht.

Trotz einiger Schwächen ist es ein solider Krimi, aber kein Highlight. Zumindest aus meiner Sicht.