Anregender Lesegenuss
Das Buch mit dem originellen Titel „Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst“ ist im Winter 2025 km Knesebeck-Verlag erschienen und hat in der Paperback-Ausgabe ca. 125 Seiten. Das Cover des Buches, welches ich zur Kategorie Sachbuch einordnen würde, zeigt eben jenen Ohrensessel, der auch Teil des Titels ist. Gut gefällt mir die Gold-Foil Prägung des Schriftzugs, was es zu etwas besonderem macht.
Inhaltlich wird man als Leserin durch zwölf Fragen abgeholt, die man sich beim Lesen zwangsläufig für sich selbst beantwortet. Insofern ist es wirklich eine Art Reise, die man über die 125 Seiten durchgemacht hat. Was mir auch gut gefallen hat, sind die zahlreichen Illustrationen zwischendurch, sodass es sich auch nicht um 125 Seiten reinen Text handelt und man gut an einem Tag durchgekommen ist.
Ich würde das Buch für das Thema Achtsamkeit/Selbstliebe empfehlen.
Inhaltlich wird man als Leserin durch zwölf Fragen abgeholt, die man sich beim Lesen zwangsläufig für sich selbst beantwortet. Insofern ist es wirklich eine Art Reise, die man über die 125 Seiten durchgemacht hat. Was mir auch gut gefallen hat, sind die zahlreichen Illustrationen zwischendurch, sodass es sich auch nicht um 125 Seiten reinen Text handelt und man gut an einem Tag durchgekommen ist.
Ich würde das Buch für das Thema Achtsamkeit/Selbstliebe empfehlen.