Ein toller Begleiter für tiefgründige Lebensfragen
„Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst“ von Nicole Pfeiffer und Tanja Köhler ist ein außergewöhnliches Buch, das den Leser zu einer inneren Reise einlädt. Es bietet eine Mischung aus Reflexion, persönlichen Geschichten und tiefgehenden Fragen, die dem Leser helfen sollen, sich selbst besser zu verstehen und zu entfalten.
Das Buch ist in einem sehr einladenden Stil geschrieben und stellt eine Reihe von zwölf Fragen, die jeweils einem Kapitel gewidmet sind. Diese Fragen sind nicht nur einfache Denkanstöße, sondern dienen als wertvolle Werkzeuge zur Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung. Die Frage „Wer bin ich wirklich?“ oder „Was macht mich glücklich?“ sind nur einige Beispiele, die die Leser dazu ermutigen, über ihr Leben und ihre Werte nachzudenken.
Besonders beeindruckend ist die Atmosphäre, die durch die Autorinnen geschaffen wird. Der „Ohrensessel“ als Symbol für einen sicheren Raum, in dem man sich fallen lassen und tief in sich selbst hineinhorchen kann, wird meisterhaft eingeführt und schafft eine wunderbare Grundlage für die Selbstbefragung. Die Leser fühlen sich nicht nur begleitet, sondern auch ermutigt, in ihrem eigenen Tempo auf Entdeckungsreise zu gehen.
Wer auf der Suche nach einem Begleiter für eine tiefere Auseinandersetzung mit sich selbst ist, der wird in diesem Buch lieben, Es bietet kein schnelles Rezept für Erfolg oder Glück, sondern fordert dazu auf, in Ruhe und mit Achtsamkeit nach den eigenen Antworten zu suchen.
Das Buch ist in einem sehr einladenden Stil geschrieben und stellt eine Reihe von zwölf Fragen, die jeweils einem Kapitel gewidmet sind. Diese Fragen sind nicht nur einfache Denkanstöße, sondern dienen als wertvolle Werkzeuge zur Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung. Die Frage „Wer bin ich wirklich?“ oder „Was macht mich glücklich?“ sind nur einige Beispiele, die die Leser dazu ermutigen, über ihr Leben und ihre Werte nachzudenken.
Besonders beeindruckend ist die Atmosphäre, die durch die Autorinnen geschaffen wird. Der „Ohrensessel“ als Symbol für einen sicheren Raum, in dem man sich fallen lassen und tief in sich selbst hineinhorchen kann, wird meisterhaft eingeführt und schafft eine wunderbare Grundlage für die Selbstbefragung. Die Leser fühlen sich nicht nur begleitet, sondern auch ermutigt, in ihrem eigenen Tempo auf Entdeckungsreise zu gehen.
Wer auf der Suche nach einem Begleiter für eine tiefere Auseinandersetzung mit sich selbst ist, der wird in diesem Buch lieben, Es bietet kein schnelles Rezept für Erfolg oder Glück, sondern fordert dazu auf, in Ruhe und mit Achtsamkeit nach den eigenen Antworten zu suchen.