Mehr Mut zur Selbstverwirklichung
Das Buchcover erinnert mich an Expressionistische Gemälde wie von Nolde oder Kirchner, nur in sanfteren Farbtönen. Auf jeden Fall spricht es mich sehr an.
Der Schreibstil von Kristin Valla verbindet eine besondere Tiefgründigkeit und Leichtigkeit, wie ich sie schon lange nicht mehr wahrgenommen habe. Die Leseprobe bietet eine gute Lesbarkeit.
Die Leseprobe hat mich ehrlich gesagt, sofort gefesselt. Sie gibt so offen zu, dass sie ihre Familie liebt, aber auch die Stille wenn ihre Familie nicht zu Hause ist. Es ist ein Dilemma zwischen Familie und Karriere aus dem die Protagonistin ausbricht. Ich finde es sehr inspirierend, denn wer steckt nicht aus Gewohnheit oder Bequemlichkeit in einer Situation fest, nur weil sie ihren Zweck erfüllt ohne einen selbst zu befriedigen oder einen gewissen Mehrwert zu bieten?
Wenn sie vom Mansardenzimmer von Amalie Skram schreibt, muss ich sofort an "Die Mansarde" von Marlen Haushofer denken. Und genau soetwas benötigt die noch namenlose Protagonistin.
Ich wünschte mir, ich hätte solchen Mut, einfach etwas für mich alleine zu machen, ohne dabei an andere und deren Gefühle denken zu müssen.
Der Schreibstil von Kristin Valla verbindet eine besondere Tiefgründigkeit und Leichtigkeit, wie ich sie schon lange nicht mehr wahrgenommen habe. Die Leseprobe bietet eine gute Lesbarkeit.
Die Leseprobe hat mich ehrlich gesagt, sofort gefesselt. Sie gibt so offen zu, dass sie ihre Familie liebt, aber auch die Stille wenn ihre Familie nicht zu Hause ist. Es ist ein Dilemma zwischen Familie und Karriere aus dem die Protagonistin ausbricht. Ich finde es sehr inspirierend, denn wer steckt nicht aus Gewohnheit oder Bequemlichkeit in einer Situation fest, nur weil sie ihren Zweck erfüllt ohne einen selbst zu befriedigen oder einen gewissen Mehrwert zu bieten?
Wenn sie vom Mansardenzimmer von Amalie Skram schreibt, muss ich sofort an "Die Mansarde" von Marlen Haushofer denken. Und genau soetwas benötigt die noch namenlose Protagonistin.
Ich wünschte mir, ich hätte solchen Mut, einfach etwas für mich alleine zu machen, ohne dabei an andere und deren Gefühle denken zu müssen.