Nicht jede und jeder ist wie Thomas Mann

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
barbara62 Avatar

Von

Von Thomas Mann ist bekannt, dass er diszipliniert und wie ein Uhrwerk zu festen Stunden des Vormittags schrieb. Darauf hatte die Familie extreme Rücksicht zu nehmen. Erstaunlich daran finde ich vor allem, dass seine Inspiration sich genau zu diesen Zeiten einstellte.

Was aber, wenn die Inspiration sich nicht an die Zeiten hält, an denen Mann und Kinder außer Haus sind? Was, wenn man angesichts von Hausarbeit und Familie den Kopf nie ausreichend frei bekommt?

Kristin Valla schreibt sowohl über sich, als auch über andere schreibende Frauen, Klassikerinnen wie Virginia Woolf ebenso wie zeitgenössische Autorinnen, wie die von mir sehr verehrte Leïla Slimani. Sie könnte auch über Kristine Bilkau schreiben, die diese Thematik ebenfalls beklagt, ebenso wie die Unmöglichkeit für schreibende Mütter, viele Literaturstipendien anzunehmen.

Spätestens seit dem Gastlandauftritt Norwegens bei der Frankfurter Buchmesse 2019 lese ich sehr viel Literatur aus diesem Land, für das ich inzwischen auch als Reiseland schwärme. Kristin Valla kenne ich noch nicht, werde sie aber hoffentlich auf der bevorstehenden Leipziger Buchmesse erleben und würde sie nach der Leseprobe sehr gerne näher kennenlernen. Die Thematik ihres Buches sowie die Verflechtung von autobiografischem Text und Sachbuch finde ich ausgesprochen anregend.