Spannendes Thema: Frausein und berufliche Entwicklung
Die Protagonistin = ich Erzählerin ist eine zufriedene Mutter und Ehefrau und trotzdem trauert sie ihrer Schriftstellertätigkeit nach. Ich vermute, dass sie deshalb das Haus in Südfrankreich kauft, um dort in Ruhe zu schreiben.
Das hat mich an das Sachbuch von Chris Casson Maddon: Ein Zimmer für sie allein - Frauen und ihre Refugien erinnert. Darüber würde ich jetzt gerne mehr wissen, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege.
Sehr interessant finde ich auch, dass sie andere Schriftsteller wie zB John Irving trifft und auch darüber würde ich gerne mehr lesen.
Mich spricht der eher ruhige Roman sehr an.
Das Cover lädt zum Träumen ein, evtl der Blick vom Haus in Frankreich.
Ein vielversprechender Roman, der ein wichtiges Thema zu Frau, Familie, Beruf und eigene Verwirklichung aufgreift.
Das hat mich an das Sachbuch von Chris Casson Maddon: Ein Zimmer für sie allein - Frauen und ihre Refugien erinnert. Darüber würde ich jetzt gerne mehr wissen, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege.
Sehr interessant finde ich auch, dass sie andere Schriftsteller wie zB John Irving trifft und auch darüber würde ich gerne mehr lesen.
Mich spricht der eher ruhige Roman sehr an.
Das Cover lädt zum Träumen ein, evtl der Blick vom Haus in Frankreich.
Ein vielversprechender Roman, der ein wichtiges Thema zu Frau, Familie, Beruf und eigene Verwirklichung aufgreift.