Unterhaltend und informativ!
Kristin Vallas Buch "Ein Raum zum Schreiben" ist ein schönes und kurzweiliges Werk. Die Sprache ist modern und einfach, aber keineswegs platt. Valla erzählt keine erfundene Geschichte, sondern berichtet von ihren eigenen Erlebnissen. Dies verleiht dem Buch eine authentische Note. Eingestreut sind viele kurze Beschreibungen von Autorinnen, die ähnlich wie Valla einen Raum zum Schreiben suchten und am Ende auch jeweils eine Lösung fanden. Diese Geschichten über reale Autorinnen machen das Buch lebendig und abwechslungsreich. Zudem habe ich einiges über die verschiedenen Autorinnen erfahren.
Das Buch ist ideal als leichte Urlaubslektüre, besonders für entspannte Zeiten im Süden Frankreichs. Es ist auch für alle empfehlenswert, die schon einmal daran gedacht haben, ein Buch zu schreiben, dies aber bisher nie in Angriff genommen haben. Diese Leserinnen und Leser werden sicherlich ihre Freude an diesem Buch haben.
Obwohl das Buch für mich persönlich nicht von großer Bedeutung war, verdient es dennoch Anerkennung.
Das Buch ist ideal als leichte Urlaubslektüre, besonders für entspannte Zeiten im Süden Frankreichs. Es ist auch für alle empfehlenswert, die schon einmal daran gedacht haben, ein Buch zu schreiben, dies aber bisher nie in Angriff genommen haben. Diese Leserinnen und Leser werden sicherlich ihre Freude an diesem Buch haben.
Obwohl das Buch für mich persönlich nicht von großer Bedeutung war, verdient es dennoch Anerkennung.