Die 68er Bewegung
Das Cover des Buches hat mich zwar nicht gleich neugierig gemacht, aber es passt im Nachhinein betrachtet sehr gut zur Geschichte. Es geht um die 68er Studentenbewegungen, um Widerstand und um die Liebe (zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern). Eine Kombination, die ich mir im Leben zu dieser Zeit sehr gut vorstellen kann, als die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihre Rebellen-Zeit gegen die Gesellschaft hatten. Von der 68er Bewegung hat man ja schon im geschichtlichen Rahmen viel gelesen und ich habe auch schon mehrere Romane gelesen, die dieses Thema zum Thema hatten. Auch dieser Roman hat mir gut gefallen. Es ist der erste Teil der Buchreihe (was ich nicht vorher wusste), aber ich würde den zweiten Teil auch lesen, um zu erfahren, wie es weiter geht. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Es ist super flüssig geschrieben und auch, wenn mehrere Themen behandelt werden, verliert man doch nie den roten Faden.