Unruhige Zeiten

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
milena Avatar

Von

"Ein Regenboden für den Schah" von Elyseo da Silva hat mich insbesondere aus politischen Gründen interessiert. Die keimende 68-er-Bewegung stellt den Hintergrund für die private Geschichte von LUK & GALIANO, Band 1, dar. Der zweite Band "Phoenixwalzer" erscheint im November 2024. Das Cover, das die beiden Protagonisten Lukas von Freustein und Maximilian Galiano aneinandergelehnt vor dem Hintergrund der Regenbogenfahne zeigt, erklärt sich von selbst. Der Zeitrahmen, der erzählt wird, umfasst Januar 1967 bis Februar 1974 in Köln. Die beiden treffen zufällig aufeinander und kommen dann nicht mehr voneinander los. Aus der anfänglichen Freundschaft und Zuneigung entwickelt sich langsam eine erotische Beziehung, was zu der Zeit noch gesellschaft verpönt und noch im Strafgesetzbuch verankert war. Der Bogen zur heutigen Zeit ist aber auch vorhanden. Die Gesellschaft damals war wohl ähnlich polarisiert wie heute und die Gegensätze prallten aufeinander. Auch weltpolitisch waren die Zeiten alles andere als ruhig, sodass man das Buch gerne aus der Rückschau von fast 60 Jahren lesen kann.