Zwiespältig
Der Roman spielt Ende der 60ger, Anfang der 70ger Jahre des 20. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte von Lukas und Galiano. Es geht um eine schwule Liebe zu Zeiten als offiziell noch der Paragraph 175 galt und in vielen Köpfen Homosexualität noch sehr anrüchig war. Aber es geht auch um die Studentenrevolution, die Schah - Proteste, das Attentat auf Rudi Dutschke, der Auseinandersetzung mit der Nazizeit usw. Und dies ist auch das Problem des Buches. Es ist zwar überwiegend gut und spannend geschrieben und die Protagonisten sind glaubhaft gezeichnet, aber es behandelt einfach zu viele Themen und enthält auch einige sprachliche Entgleisungen. Dem Buch, das im Selbstverlag erschienen ist, hätte ein professionelles Verlagslektorat sichtlich gut getan. Der Autor hat Potential, aber ich wünsche ihm für sein nächstes Buch einen Verlag, der den Text strafft und überarbeitet. Trotzdem ein Buch, bei dem ich den Protagonisten gerne gefolgt bin und aus dem man auch einiges lernen kann.