Ein absolutes Meisterwerk der Verwirrkunst!
Hörbuchrezension
Zwei Ehepaare mit Kindern im noblen Genfer Vorort schließen nachbarschaftliche Freundschaft. Sophie, die mit ihrem Mann Arpad in einem mondänen Glasbau lebt, wird von Karine um deren liebevolle Ehe beneidet, während Greg ihr sofort verfällt.
Heimlich beobachtet er sie (das Cover passt dazu einfach perfekt), und was er zu entdecken meint, treibt ihn in ein undurchsichtiges und gefährliches Verwirrspiel mit unvorhersehbaren Auswirkungen für alle.
Es ist Sophie, die im Mittelpunkt steht. Ihr gilt der heimliche und unüberwindliche Neid von Karine, während Greg sich nach ihr verzehrt und zum Stalker mutiert. Durch seine Aktionen startet er ein riskantes Spiel, dass alle langsam und unaufhaltsam in den Abgrund zu ziehen droht.
Joel Dicker versteht es in meinen Augen perfekt, Spuren zu legen, Andeutungen zu streuen und zwei Erzählstränge aufeinander zurasen zu lassen. Während man am Leben der Ehepaare teilnehmen darf, enthüllen sich langsam Leidenschaften und Abgründe, Geheimnisse und Obsessionen, die nicht nur brisant sind, sondern auch ungemein temporeich und spannend offenbart werden. Mich hat das Buch sofort in den Bann gezogen, die teils undurchsichtigen Protagonisten sowie detailreiche Beschreibungen starten sofort das große Kopfkino und die Story entwickelt einen sehr eigenwilligen Sog. Das überraschende Ende war für mich absolut unvorhersehbar und hat mich total erstaunt. Eine fulminante, trickreiche, ungemein fesselnde Geschichte, ein echtes Meisterwerk!
Ebenfalls ein Highlight ist die Stimme von Torben Kessler, der es versteht, einerseits locker und flüssig zu erzählen, andererseits den Protagonisten echtes Leben einzuhauchen! Perfekt!
Zwei Ehepaare mit Kindern im noblen Genfer Vorort schließen nachbarschaftliche Freundschaft. Sophie, die mit ihrem Mann Arpad in einem mondänen Glasbau lebt, wird von Karine um deren liebevolle Ehe beneidet, während Greg ihr sofort verfällt.
Heimlich beobachtet er sie (das Cover passt dazu einfach perfekt), und was er zu entdecken meint, treibt ihn in ein undurchsichtiges und gefährliches Verwirrspiel mit unvorhersehbaren Auswirkungen für alle.
Es ist Sophie, die im Mittelpunkt steht. Ihr gilt der heimliche und unüberwindliche Neid von Karine, während Greg sich nach ihr verzehrt und zum Stalker mutiert. Durch seine Aktionen startet er ein riskantes Spiel, dass alle langsam und unaufhaltsam in den Abgrund zu ziehen droht.
Joel Dicker versteht es in meinen Augen perfekt, Spuren zu legen, Andeutungen zu streuen und zwei Erzählstränge aufeinander zurasen zu lassen. Während man am Leben der Ehepaare teilnehmen darf, enthüllen sich langsam Leidenschaften und Abgründe, Geheimnisse und Obsessionen, die nicht nur brisant sind, sondern auch ungemein temporeich und spannend offenbart werden. Mich hat das Buch sofort in den Bann gezogen, die teils undurchsichtigen Protagonisten sowie detailreiche Beschreibungen starten sofort das große Kopfkino und die Story entwickelt einen sehr eigenwilligen Sog. Das überraschende Ende war für mich absolut unvorhersehbar und hat mich total erstaunt. Eine fulminante, trickreiche, ungemein fesselnde Geschichte, ein echtes Meisterwerk!
Ebenfalls ein Highlight ist die Stimme von Torben Kessler, der es versteht, einerseits locker und flüssig zu erzählen, andererseits den Protagonisten echtes Leben einzuhauchen! Perfekt!