Fassaden

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
cadoli Avatar

Von

Fassaden, nicht nur die von Häusern, stehen im Fokus - ob es das schillernde Anwesen der Familie Braun, ein lichtdurchfluteter Glaskubus oder die bescheidenere Doppelhaushälfte der Familie Liègan, im Genfer Vorort Cologny ist.
Auch die Protagonisten verstecken sich im Laufe der Geschichte immer mehr hinter Fassaden und Geheimnisse.
Die Uhr tickt unablässig, Joel Dicker erzählt in verschiedenen Zeitebenen von einem geplanten Raubüberfall, der exakt nur 7 Minuten dauern soll und in 20 Tagen stattfinden wird.
Die beiden unterschiedlichen Familien freunden sich an. Karine gefällt das luxuriöse Leben von Sophie Arpad, ihr Mann Greg ist ebenfalls fasziniert von Sophie und beobachtet diese fortan jeden Tag heimlich.
Je näher der geplante Raubüberfall kommt, desto mehr bröckeln die Fassaden, alles spitzt sich immer mehr zu. Geheimnisse und Geschehnisse aus der Vergangenheit kommen ans Tageslicht.
Zwischen verschiedenen Zeitebenen und aus unterschiedlichen Perspektiven, der einzelnen Akteure entsteht eine sehr spannende und immer wieder überraschende Geschichte, meisterlich von Joel Dicker umgesetzt.
Die Beschreibungen der Schauplätze gefielen mir und versetzten mich beim Lesen zeitweise an die Côte d’Azur. Sophies Panther-Tattoo ist ein verbindendes Band der Geschichte und auch für den Titel sinngebend
Fazit: Klare Leseempfehlung für die Meisterdieb-Geschichte