Gute Erzählweise mit weniger spannendem Plot
Wenn Joël Dicker ein neues Buch veröffentlich, freue ich mich immer sehr.
‚Ein ungezähmtes Tier‘ tanzt etwas aus der Reihe der bisherigen Romane, da wir nicht – wie zumeist - die Aufklärung eines Kriminalfalls mit zahlreichen Charakteren und möglichen Tätern verfolgen.
Wir begleiten zwei Paare bei ihren Alltags- und Beziehungssorgen und die Planung und Durchführung eines Raubüberfalls. Diese beiden Handlungsstränge nähern sich mit der Zeit stetig einander an und treffen im ‚Finale‘ aufeinander. Mir persönlich gefielen die damit verbundenen Zeitsprünge und mitunter nebensächlich erscheinenden Einschübe.
Die Erzählart und Wortwahl des Autors haben mir wie auch sonst sehr gut gefallen. Auch haben mich die vereinzelten erotisch angehauchten Szenen positiv überrascht. Der Plot insgesamt hat mich jedoch weniger begeistert als jener in anderen Büchern von Dicker.
Letztlich wurde ich wieder für einige Stunden gut unterhalten – andere Werke des Autors bleiben aber meine Favoriten.
‚Ein ungezähmtes Tier‘ tanzt etwas aus der Reihe der bisherigen Romane, da wir nicht – wie zumeist - die Aufklärung eines Kriminalfalls mit zahlreichen Charakteren und möglichen Tätern verfolgen.
Wir begleiten zwei Paare bei ihren Alltags- und Beziehungssorgen und die Planung und Durchführung eines Raubüberfalls. Diese beiden Handlungsstränge nähern sich mit der Zeit stetig einander an und treffen im ‚Finale‘ aufeinander. Mir persönlich gefielen die damit verbundenen Zeitsprünge und mitunter nebensächlich erscheinenden Einschübe.
Die Erzählart und Wortwahl des Autors haben mir wie auch sonst sehr gut gefallen. Auch haben mich die vereinzelten erotisch angehauchten Szenen positiv überrascht. Der Plot insgesamt hat mich jedoch weniger begeistert als jener in anderen Büchern von Dicker.
Letztlich wurde ich wieder für einige Stunden gut unterhalten – andere Werke des Autors bleiben aber meine Favoriten.