Mal wieder ein Meisterwerk von Dicker!
Ich liebe die Bücher von Joël Dicker und auch dieses hat mich mal wieder absolut begeistert. Der Mann kann einfach grandios schreiben!
Karine und Greg leben mit ihren Kinder in einem bescheidenen Haus in Genf. Ganz anders ihre Nachbarn Sophie und Arpad, die ein imposantes Haus besitzen und mit ihren Kindern im Luxus leben.
Doch beide Paare haben ihre Geheimnisse. Alle sind mehr Schein als Sein. Und dann gibt es noch einen Überall auf einen Juwelier. Wie das alles zusammenhängt, ist meisterhaft verstrickt und wird mit unglaublicher Spannung Stück für Stück ans Licht geführt.
Aber Achtung: am Ende ist es doch ganz anders als man denkt.
Wow!
Joël Dickers Schreibstil ist einzigartig. Er springt zwischen Perspektiven, Orten und verschiedenen Zeitebenen. Was normalerweise wahrscheinlich den Lesefluss stören würde, macht er mal wieder grandios. Die Spannung ist durchweg da, durch den Zeitstrahl zu Beginn der Kapitel versteht der Leser schnell, an welchem Moment er sich gerade befindet.
Die Charaktere sind toll ausgearbeitet. Erst lernen wir alle Figuren recht oberflächlich kennen, tauchen aber nach und nach mehr in ihre „Abgründe“ ein.
Ich kann es jetzt schon kaum erwarten, dass ein neues Werk des Autors erscheint. Wie man merkt: ich bin ein kleines Fangirl.
Karine und Greg leben mit ihren Kinder in einem bescheidenen Haus in Genf. Ganz anders ihre Nachbarn Sophie und Arpad, die ein imposantes Haus besitzen und mit ihren Kindern im Luxus leben.
Doch beide Paare haben ihre Geheimnisse. Alle sind mehr Schein als Sein. Und dann gibt es noch einen Überall auf einen Juwelier. Wie das alles zusammenhängt, ist meisterhaft verstrickt und wird mit unglaublicher Spannung Stück für Stück ans Licht geführt.
Aber Achtung: am Ende ist es doch ganz anders als man denkt.
Wow!
Joël Dickers Schreibstil ist einzigartig. Er springt zwischen Perspektiven, Orten und verschiedenen Zeitebenen. Was normalerweise wahrscheinlich den Lesefluss stören würde, macht er mal wieder grandios. Die Spannung ist durchweg da, durch den Zeitstrahl zu Beginn der Kapitel versteht der Leser schnell, an welchem Moment er sich gerade befindet.
Die Charaktere sind toll ausgearbeitet. Erst lernen wir alle Figuren recht oberflächlich kennen, tauchen aber nach und nach mehr in ihre „Abgründe“ ein.
Ich kann es jetzt schon kaum erwarten, dass ein neues Werk des Autors erscheint. Wie man merkt: ich bin ein kleines Fangirl.