Spannendes Leseerlebnis
Es geht um soviel mehr als der Anfang des Romans vermuten lässt. Ein Raubüberfall findet statt. Zwei benachbarte Paare freunden sich an, die unterschiedlicher nicht sein können. Wir lernen sie kennen, ihre Lebenswege verstricken sich immer mehr ineinander. Doch was hat es mit dem Raubüberfall auf sich. Wer ist wer? Wer lügt, wer lebt ohne Lüge? Und immer wieder ist dann doch alles anders als gedacht.
Joël Dicker erzählt eine spannende Geschichte, die sich langsam aufbaut und immer wieder neue unverhoffte Wendungen nimmt. Zunächst lernt der Leser die Hauptfiguren näher kennen, nebenbei läuft der Raubüberfall und lässt sich lange Zeit gar nicht zur Anfangsgeschichte der Charaktere einordnen. Irgendwann fügt sich alles zusammen und ich glaubte an einem gewissen Punkt, alles verstanden zu haben, was passiert. Dem war nicht so, es folgten noch einige Wendungen bis zur Auflösung.
Das hat mir sehr gut gefallen.
Es war ein tolles und spannendes Leseerlebnis. Ich konnte nicht aufhören, habe es in 2 Tagen und Nächten lesen „müssen“. Es erinnerte mich sehr an einen spannenden Film oder eine Serie.
Absolute Empfehlung von mir!
Beste Unterhaltung garantiert!
Joël Dicker erzählt eine spannende Geschichte, die sich langsam aufbaut und immer wieder neue unverhoffte Wendungen nimmt. Zunächst lernt der Leser die Hauptfiguren näher kennen, nebenbei läuft der Raubüberfall und lässt sich lange Zeit gar nicht zur Anfangsgeschichte der Charaktere einordnen. Irgendwann fügt sich alles zusammen und ich glaubte an einem gewissen Punkt, alles verstanden zu haben, was passiert. Dem war nicht so, es folgten noch einige Wendungen bis zur Auflösung.
Das hat mir sehr gut gefallen.
Es war ein tolles und spannendes Leseerlebnis. Ich konnte nicht aufhören, habe es in 2 Tagen und Nächten lesen „müssen“. Es erinnerte mich sehr an einen spannenden Film oder eine Serie.
Absolute Empfehlung von mir!
Beste Unterhaltung garantiert!