Eine glückliche Familie, oder doch nicht?
„Eine glückliche Familie“ ist mein erstes Buch von Jackie Kabler und ich muss sagen, dass ich schwer begeistert bin.
Der Schreibstil ist flüssig, er erinnert mich ein wenig an Joy Fielding, und ich konnte nur schwer aufhören. Ich habe es in zwei Tagen gelesen. 😉
Die Geschichte handelt von Beth Holland, eine alleinerziehende Mutter. Sie wurde vor 30 Jahren von ihrer Mutter verlassen und wuchs bei ihrem Vater auf.
Eines Tages steht eine Frau vor ihrer Haustür und behauptet ihre Mutter zu sein.
Natürlich ist Beth glücklich ihre Mutter wieder zu haben und freut sich auf die Tage, die sie mit ihr verbringen kann.
Doch dann häufen sich die Ereignisse, ihre Haushälterin, ihre Freundinnen und auch die Kinder wenden sich von ihr ab. Außerdem glaubt sie nicht mehr klar denken zu können, da sie immer wieder die Schlüssel verlegt, etc.
Was passiert da gerade in Beth Leben?
Das Buch ist echt gelungen!
Absolute Leseempfehlung!
Der Schreibstil ist flüssig, er erinnert mich ein wenig an Joy Fielding, und ich konnte nur schwer aufhören. Ich habe es in zwei Tagen gelesen. 😉
Die Geschichte handelt von Beth Holland, eine alleinerziehende Mutter. Sie wurde vor 30 Jahren von ihrer Mutter verlassen und wuchs bei ihrem Vater auf.
Eines Tages steht eine Frau vor ihrer Haustür und behauptet ihre Mutter zu sein.
Natürlich ist Beth glücklich ihre Mutter wieder zu haben und freut sich auf die Tage, die sie mit ihr verbringen kann.
Doch dann häufen sich die Ereignisse, ihre Haushälterin, ihre Freundinnen und auch die Kinder wenden sich von ihr ab. Außerdem glaubt sie nicht mehr klar denken zu können, da sie immer wieder die Schlüssel verlegt, etc.
Was passiert da gerade in Beth Leben?
Das Buch ist echt gelungen!
Absolute Leseempfehlung!