Eine Zerreißprobe für Cora Hübsch
Ildikó von Kürthy präsentiert in 'Eine halbe Ewigkeit' nach 25 Jahren die Rückkehr der beliebten Heldin Cora Hübsch aus ihrem ersten Roman 'Mondscheintarif'.
Das Buch thematisiert Cora Hübschs Leben, das sich als zu viel erweist, nachdem der letzte Container das Haus verlassen hat und die Ehe öde geworden ist. In einem Moment der Leere stößt sie auf ihr altes Tagebuch, das sie vor 25 Jahren während einer halben Ewigkeit geschrieben hat.
Die Sprache des Buches ist geprägt von Selbstreflexion und dem Rückblick auf vergangene Zeiten. Ildikó von Kürthy schafft es, mit ihrem Schreibstil die Gefühle und Gedanken der Protagonistin authentisch und einfühlsam zu vermitteln. Das Cover des Buches spiegelt die Thematik der Geschichte wider.
Das Buch thematisiert Cora Hübschs Leben, das sich als zu viel erweist, nachdem der letzte Container das Haus verlassen hat und die Ehe öde geworden ist. In einem Moment der Leere stößt sie auf ihr altes Tagebuch, das sie vor 25 Jahren während einer halben Ewigkeit geschrieben hat.
Die Sprache des Buches ist geprägt von Selbstreflexion und dem Rückblick auf vergangene Zeiten. Ildikó von Kürthy schafft es, mit ihrem Schreibstil die Gefühle und Gedanken der Protagonistin authentisch und einfühlsam zu vermitteln. Das Cover des Buches spiegelt die Thematik der Geschichte wider.