Die Schrecken einer Flucht ohne Eltern
„Eine Insel im Meer“ von Annika Thor behandelt ein wichtiges Thema: die Flucht zweier jüdischer Schwestern nach Schweden während des Zweiten Weltkriegs. Ich kann gut nachvollziehen, warum das Buch an manchen Schulen in der 6. Klasse gelesen wird – es eröffnet Kindern einen Zugang zu einem schwierigen Kapitel der Geschichte, ohne sie zu überfordern.
Etwas irritiert hat mich allerdings die Altersangabe „ab 12 Jahre“. Inhaltlich passt sie, doch sprachlich hätte ich für diese Altersgruppe mehr erwartet. Die Sätze sind sehr kurz und einfach, was einerseits den Einstieg erleichtert, andererseits aber auch dazu führt, dass der Text fast zu schlicht wirkt.
Trotzdem: Als Einstieg in das Thema und als Gesprächsanlass eignet sich das Buch hervorragend. Es macht Geschichte erfahrbar und berührt, gerade weil es die Perspektive von Kindern einnimmt.
Etwas irritiert hat mich allerdings die Altersangabe „ab 12 Jahre“. Inhaltlich passt sie, doch sprachlich hätte ich für diese Altersgruppe mehr erwartet. Die Sätze sind sehr kurz und einfach, was einerseits den Einstieg erleichtert, andererseits aber auch dazu führt, dass der Text fast zu schlicht wirkt.
Trotzdem: Als Einstieg in das Thema und als Gesprächsanlass eignet sich das Buch hervorragend. Es macht Geschichte erfahrbar und berührt, gerade weil es die Perspektive von Kindern einnimmt.