Berührend
Bei diesem Buch handelt es sich um einen schwedischen Jugendbuch-Klassiker der jetzt in Neuauflage in Deutschland erschien.
Das Buch hat mich sehr berührt. Es geht um die Geschwister Nelli und Steffi, die während der Naziherrschaft von ihren Eltern zur Sicherheit von Österreich nach Schweden geschickt werden. Entgegen der Erwartung dürfen sie dort nicht gemeinsam in einer Familie unterkommen. Während sich die jüngere Schwester Nelli schnell und gut einlebt, hat Steffi große Probleme...
Die Personen werden sehr detailliert beschrieben und gerade in Steffi, um die es hauptsächlich geht, kann man sich gut hineinversetzen. Es bricht einem das Herz, wie sie scheinbar nichts richtig machen kann und schwer Anschluss findet. Die trauernde und etwas verbittert wirkende Gastmutter tut ihr übriges.
Mich hat das Buch tief bewegt und hallt wohl noch lange nach. Die farbigen Illustrationen gefallen mir gut, der Schreibstil ist altergerecht und ich finde die Aufteilung in übersichtliche Kapitel sehr gut gewählt.
Absolute Leseempfehlung.
Das Buch hat mich sehr berührt. Es geht um die Geschwister Nelli und Steffi, die während der Naziherrschaft von ihren Eltern zur Sicherheit von Österreich nach Schweden geschickt werden. Entgegen der Erwartung dürfen sie dort nicht gemeinsam in einer Familie unterkommen. Während sich die jüngere Schwester Nelli schnell und gut einlebt, hat Steffi große Probleme...
Die Personen werden sehr detailliert beschrieben und gerade in Steffi, um die es hauptsächlich geht, kann man sich gut hineinversetzen. Es bricht einem das Herz, wie sie scheinbar nichts richtig machen kann und schwer Anschluss findet. Die trauernde und etwas verbittert wirkende Gastmutter tut ihr übriges.
Mich hat das Buch tief bewegt und hallt wohl noch lange nach. Die farbigen Illustrationen gefallen mir gut, der Schreibstil ist altergerecht und ich finde die Aufteilung in übersichtliche Kapitel sehr gut gewählt.
Absolute Leseempfehlung.