Ein Buch von Sehnsucht und Hoffung
Steffi und Ihre Schwester Nelli werden 1939 von Wien auf eine Schäreninsel geschickt. Nicht um dort Urlaub zu machen, nein die zwei Schwestern soll dort den Nazis entkommen. Am Anfang hoffen Steffi und Nelli noch das ihr Eltern bald kommen um sie abzuholen und mit ihnen nach Amerika zugehen. Doch diese Hoffnung geht schnell verloren, aber der Krieg wirft seine Schatten vorraus. Steffi und Nelli versuchen sich so gut wie möglich anzupassen, aber das Heimweh ist groß und auch die Sorge um Ihre Eltern.
Das Buch beschreibt sehr gut wie sich die Schwestern fühlen und ihre Sorgen. Das Buch ist wirklich schön illustriert, auch wenn sie "nur" schwarz weiß sind, ich finde die Bilder passen sehr gut zu diesen Buch. Vom Schreibstill her ist es für junge Leser sehr angenehm. Was man aber bedenken sollte es ist kein Buch mit dem man sein Kind alleine lassen sollte, da schon ein schwieriges Thema beschreibt und wo danach bestimmt Redebedarf bei jungen Lesern besteht. Aber auf jeden Fall ist es ein wichtiger Teil der Geschichte.
Das Buch beschreibt sehr gut wie sich die Schwestern fühlen und ihre Sorgen. Das Buch ist wirklich schön illustriert, auch wenn sie "nur" schwarz weiß sind, ich finde die Bilder passen sehr gut zu diesen Buch. Vom Schreibstill her ist es für junge Leser sehr angenehm. Was man aber bedenken sollte es ist kein Buch mit dem man sein Kind alleine lassen sollte, da schon ein schwieriges Thema beschreibt und wo danach bestimmt Redebedarf bei jungen Lesern besteht. Aber auf jeden Fall ist es ein wichtiger Teil der Geschichte.