Kein Bullerbü
Das Buch "Eine Insel im Meer" von Annika Thor spielt in Schweden, im Gebiet der Schäreninseln. Nichts in der Erzählung erinnert an das liebliche, lustige Schweden einer Astrid Lindgren. Meiner Meinung nach wird das Buch daher auch zu Recht erst für Kinder ab 12 Jahren empfohlen.
Wir begleiten die beiden jüdischen Schwestern Steffi und Nelli zunächst auf ihrer Reise im Jahr 1939 von Wien nach Schweden. Die Reise wurde von den Eltern geplant, um ihre Kinder vor den Nazis in Sicherheit zu bringen. Dabei muss die erst 12 Jahre alte Steffi die Verantwortung für sich und ihre jüngere Schwester tragen. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht Steffis, was viele Stellen der Geschichte sehr intensiv macht. Steffi und Nelli müssen sich in einem fremden Land, dessen Sprache sie nicht beherrschen, alleine zurechtfinden. Die dabei entstehenden Konflikte, Ängste aber auch hoffnungsvolle Momente werden von der Autorin in einer klaren, fast spröden Sprache erzählt. "Eine Insel im Meer" ist der erste von vier Teilen der Geschichten um Steffi und Nelli und hat daher ein eher offenes Ende. Viele Geschehnisse auf der Schäreninsel sind zum Ende des Buches abgeschlossen, doch für Steffi und Nelli ist die Reise zurück zu ihren Eltern noch nicht vorbei.
Ein tolles Buch mit wichtigem Inhalt!
Wir begleiten die beiden jüdischen Schwestern Steffi und Nelli zunächst auf ihrer Reise im Jahr 1939 von Wien nach Schweden. Die Reise wurde von den Eltern geplant, um ihre Kinder vor den Nazis in Sicherheit zu bringen. Dabei muss die erst 12 Jahre alte Steffi die Verantwortung für sich und ihre jüngere Schwester tragen. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht Steffis, was viele Stellen der Geschichte sehr intensiv macht. Steffi und Nelli müssen sich in einem fremden Land, dessen Sprache sie nicht beherrschen, alleine zurechtfinden. Die dabei entstehenden Konflikte, Ängste aber auch hoffnungsvolle Momente werden von der Autorin in einer klaren, fast spröden Sprache erzählt. "Eine Insel im Meer" ist der erste von vier Teilen der Geschichten um Steffi und Nelli und hat daher ein eher offenes Ende. Viele Geschehnisse auf der Schäreninsel sind zum Ende des Buches abgeschlossen, doch für Steffi und Nelli ist die Reise zurück zu ihren Eltern noch nicht vorbei.
Ein tolles Buch mit wichtigem Inhalt!