Keine leichte Kost

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
abibliophobia Avatar

Von

Eine schwedische Kinderbuchautorin? Das hat doch schon einmal sehr gut funktioniert. Ich bin gespannt auf die spannende Reise der beiden Schwestern von Wien nach Schweden und ich bin gespannt auf mein erstes Jugendbuch, das ich lesen werde als Erwachsene.
Dieses Buch behandelt die Flucht zweier Schwestern aus Wien nach Schweden zur Zeit des Nationalsozialismus. Ernster kann ein zu behandelndes Thema kaum sein, eine kindgerechte Aufbereitung ist eine absolute Herausforderung vor der ich großen Respekt habe. Sie ist Annika Thor allerdings sehr gut gelungen. Das Buch ist einfühlsam und kindgerecht verfasst mit der nötigen Schwere und Ernsthaftigeit, aber ohne Angst zu machen. Die liebevollen Illustrationen runden das insgesamt sehr gute Bild ab. Steffi und Nelli leben zwar in unterschiedlichen Familien, sehen sich aber dennoch jeden Tag. Tante Märta klingt alt und teilweise gruselig, ist aber ein herzensguter Mensch. Die Rückblicke zwischendurch zeigen, wie schwer und auswegslos die Situation für die Eltern war, die ihre Kinder allein in ein fremdes Land schickten. Das Buch ist sehr gut erzählt und genau deshalb hat es, wenn man es als Erwachsener liest noch mehr Schwere und Wucht und nimmt den Leser ganz schön mit.
Das Buch ist absolut kindgerecht und es stellt Fragen, auf die auch Erwachsene keine richtige Antwort haben, weil das Warum und die grausame Zeit keine Erklärung haben.