Einfach mal die Regency-Zeit genießen!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
michaela93 Avatar

Von

Eine junge Witwe, ein großes Vermögen und zwei gut aussehende Herrschaften, die um ihre Aufmerksamkeit buhlen.
In dem zweiten Regency-Roman „Eine Lady hat die Wahl“ von der britischen Autorin Sophie Irwin, welcher am 03. Juli 2023 beim „Knaur Taschenbuch Verlag“ erscheinen wird, begibt sich die Leserschaft in das Leben der 27-jährigen Eliza, die vor einigen Monaten nach 10 Jahren Ehe plötzlich Witwe wurde und sich nun im Trauerjahr befindet.
Wir schreiben das Jahr 1819. Eliza Courtenay, Countess of Somerset, erbt ein beträchtliches Vermögen von ihrem verstorbenen Ehegatten, dem Earl of Somerset. Dieses Erbe ist jedoch an eine Bedingung geknüpft. Eliza muss ihren makellosen und einwandfreien Lebensstil beibehalten. Andernfalls wird das Vermögen an den neuen Earl of Somerset gehen, den Eliza noch genau in Erinnerung hat. Nach Jahren sieht sie bei der Testamentseröffnung ihre erste Liebe Oliver wieder, der Neffe des Verstorbenen. Noch immer liebt sie ihn, selbst nach all der vergangenen Zeit. Positiv gestimmt, dass sie keinerlei Probleme mit der Bedingung haben wird, reist sie nach Bath, um dort mit ihrer Cousine und besten Freundin Margaret nach den Monaten der Trauer ein wenig frischen Wind zu genießen. Nicht nur, dass sie ihre Gefühle für Oliver einsortieren muss, dazu trifft sie dort auch noch auf den äußerst attraktiven und aufgeschlossenen Lord Melville. Mit den Gedanken des Anstands und Sittlichkeit auf der einen Seite und mit den aufregenden Treffen und Gesprächen mit den beiden konkurrierenden Herren auf der anderen Seite, muss Eliza für sich Entscheidungen treffen, die nicht für alle Beteiligten zufriedenstellend sein werden. Wird sie an ihrer großen Liebe festhalten oder sich auf unbekanntes und riskantes Terrain bewegen?

In dem zweiten Teil der „Der Ladys Guide“-Reihe befand ich mich schon gleich zu Anfang wieder in dem England aus dem 19. Jahrhundert. Kurz zu Beginn musste ich einmal die Personen für mich aufschreiben und zuordnen, da heutzutage nicht mehr all zu viele Ladys und Lords unter uns zu finden sind. Danach war ich komplett in der Geschichte gefangen. Der Schreibstil ist sehr schön, gerade weil es in der Sprache der Regency-Zeit von damals gehalten ist und man dennoch alles problemlos verstanden hat. Es hat doch etwas edles an sich, wenn man die Charaktere so sprechen hört. Die Geschichte an sich hat mir auch sehr gut gefallen. Genau so stelle ich mir die längst vergangene Zeit vor, eine durchaus realistische Vorstellung zumindest für mich. Die Hauptperson Eliza ist mir sympathisch und wie ich finde gut getroffen. Sie versucht es zwar allen irgendwie recht zu machen, zieht am Ende aber auch Konsequenzen aus ihrem Handeln. Das lässt sie auf jeden Fall menschlich wirken und bringt vor allem ihren Charakter näher an die Leser und Leserinnen heran. Zu den beiden Herren der Schöpfung kann ich nur so viel verraten: Ich hatte gleich von Anfang an einen Favoriten…So jemanden in der damaligen Zeit zu treffen, wäre ein echter Glückstreffer gewesen. Natürlich gibt es auch Menschen in dem Buch, die man nicht mögen kann, aber genau das ist wichtig für die Story. Langeweile ist hier fehl am Platz. Da ich auch schon den ersten Teil „Wie man sich einen Lord angelt“ gelesen habe, möchte ich auch einen Vergleich ziehen. Schlicht gesagt: Mir hat der zweite Teil besser gefallen. Irgendwie fand ich die Handlung für mich persönlich spannender und auch die Protagonisten haben mir mehr zugesagt. Auch wenn ich das erste Buch bereits vor einem Jahr gelesen habe, habe ich das Gefühl, dass dieser Teil hier einfach geordneter war. Nicht das „Wie man sich einen Lord angelt“ chaotisch war, es war eher so, dass der rote Faden einfach leichter im Handlungsstrang zu finden war.
Ich empfehle „Eine Lady hat die Wahl“ allen, die Fan von Serien oder Büchern wie „Bridgerton“ oder „Queen Charlotte“ sind oder einfach die Regency-Zeit lieben. Ich vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternen.