Oberflächlich und mäßig interessant
In Apulien stirbt Adele, die Großmutter von Viola, um die es in diesem Buch geht. Ihr wird ein großes Erbe hinterlassen.
Sie fährt mit ihren Eltern nach Apulien auf den Hof ihrer Großmutter. Hier wird sie bleiben und das Erbe bewahren und hüten. Eine große Aufgabe, die ihre Großmutter ihr absichtlich aufgetragen hat.
Das Anwesen ist heruntergekommen. Sie lernt einen Mann kennen, hat Hürden zu meistern und steht vor großen Aufgaben.
Leider hat mich das Buch nicht in den Bann gezogen. Mir waren die Charaktere zu oberflächlich beschrieben, die Gefühle unzureichend ausgedrückt.
Man liest letztendlich Dinge, die um die Hauptgeschichte passieren, oder über die ländliche Gegend, die irgendwann einfach nicht mehr interessieren. So wurde das Buch für mich mehr und mehr langweilig, obwohl die LP vielversprechend war.
Das Cover hat mir gut gefallen, der Schreibstil an sich war flüssig aber leider auch nicht mehr.
Sie fährt mit ihren Eltern nach Apulien auf den Hof ihrer Großmutter. Hier wird sie bleiben und das Erbe bewahren und hüten. Eine große Aufgabe, die ihre Großmutter ihr absichtlich aufgetragen hat.
Das Anwesen ist heruntergekommen. Sie lernt einen Mann kennen, hat Hürden zu meistern und steht vor großen Aufgaben.
Leider hat mich das Buch nicht in den Bann gezogen. Mir waren die Charaktere zu oberflächlich beschrieben, die Gefühle unzureichend ausgedrückt.
Man liest letztendlich Dinge, die um die Hauptgeschichte passieren, oder über die ländliche Gegend, die irgendwann einfach nicht mehr interessieren. So wurde das Buch für mich mehr und mehr langweilig, obwohl die LP vielversprechend war.
Das Cover hat mir gut gefallen, der Schreibstil an sich war flüssig aber leider auch nicht mehr.