Gelungener Abschluss
Auch das Cover des dritten Bandes ist sehr schön getroffen und passt perfekt zu den ersten Bänden.
Nachdem sich Isobel endlich mit ihrem Vater und ihrer Stiefschwester ausgesöhnt hat, wünscht man sich eigentlich nur noch ein Happy End für sie und Michael. Während zuerst der Anschein erweckt wird, die beiden würden es endlich schaffen, wartet das Happy End doch noch etwas auf sich. Die Nebencharaktere rücken zu Beginn des dritten Bandes etwas in den Hintergrund und werden erst mit der Zeit wieder relevanter, was ich ziemlich schade finde. Gefühle wurden im letzten Teil der Reihe dafür sehr hervorgehoben, wodurch sich die Geschichte inhaltlich fast ausschließlich auf die Beziehung der Protas fokussiert. Im Gesamten ist es eine locker geschriebene, ruhige, aber durchaus gelungene Reihe, die man gerne zwischendurch liest.
Nachdem sich Isobel endlich mit ihrem Vater und ihrer Stiefschwester ausgesöhnt hat, wünscht man sich eigentlich nur noch ein Happy End für sie und Michael. Während zuerst der Anschein erweckt wird, die beiden würden es endlich schaffen, wartet das Happy End doch noch etwas auf sich. Die Nebencharaktere rücken zu Beginn des dritten Bandes etwas in den Hintergrund und werden erst mit der Zeit wieder relevanter, was ich ziemlich schade finde. Gefühle wurden im letzten Teil der Reihe dafür sehr hervorgehoben, wodurch sich die Geschichte inhaltlich fast ausschließlich auf die Beziehung der Protas fokussiert. Im Gesamten ist es eine locker geschriebene, ruhige, aber durchaus gelungene Reihe, die man gerne zwischendurch liest.