Ui, was für ein Ende.
Das Cover ist wenig aussagekräftig, der Klappentext ansprechend.
Zu Beginn hatte ich Probleme mit dem Schreibstil, weil es teilweise unsauber lektoriert wird. Gab auch Schreibfehler und Satzbau und Kommasetzung wirken merkwürdig.
Irgendwie kommt man dann aber doch gut rein und ich finde es gleich zu Beginn echt unheimlich/verstörend.
Wie bereitwillig sie ihre Kinder einfach da lässt, was für Aufgaben sie einfach der ihr unbekannten Person überlässt.
Man weiß ja eigentlich schon, dass hier etwas vorgefallen ist und dass das Misstrauen berechtigt ist. Nur was??
Und dann das Ende! Ich gehe zwar davon aus, dass das nächste Kapitel ganz entspannt beginnt und nichts vorgefallen ist, aber dieser kurze Schockmoment passt richtig gut zu der Stimmung.
Zu Beginn hatte ich Probleme mit dem Schreibstil, weil es teilweise unsauber lektoriert wird. Gab auch Schreibfehler und Satzbau und Kommasetzung wirken merkwürdig.
Irgendwie kommt man dann aber doch gut rein und ich finde es gleich zu Beginn echt unheimlich/verstörend.
Wie bereitwillig sie ihre Kinder einfach da lässt, was für Aufgaben sie einfach der ihr unbekannten Person überlässt.
Man weiß ja eigentlich schon, dass hier etwas vorgefallen ist und dass das Misstrauen berechtigt ist. Nur was??
Und dann das Ende! Ich gehe zwar davon aus, dass das nächste Kapitel ganz entspannt beginnt und nichts vorgefallen ist, aber dieser kurze Schockmoment passt richtig gut zu der Stimmung.