Ein altes Geheimnis tritt ans Licht
Eine von uns von Samantha Hayes ein Saga Audiobuch
Das Hörbuch von Samantha Hayes mit dem Titel „Eine von uns“ war mir völlig unbekannt. Samantha Hayes entführt uns Hörer*innen in einen spannenden Psychothriller, um ein spurloses Verschwinden eines jungen Mädchens. In „Eine von uns“ werden die Erlebnisse von vier Frauen erzählt die in der Vergangenheit als junge Teenagerinnen gemeinsam zur Schule gegangen sind. Auch in ihrer Freizeit trafen sich die jungen Mädchen regelmäßig, bis eines Tages eine dieser Teenagerinnen plötzlich und unerwartet verschwindet.
Erzählt wird die Geschichte in der Gegenwart von Gina, Gina Mutter von zwei Kleinkindern, die mit Matt verheiratet ist und dieser der damalige Schulschwarm war. Durch einen Hausbrand kommt diese Familie zurück an ihren Geburtsort und lebt auf Zeit in dem Haus ihrer ehemaligen Schulfreundin Annie. Annie ist auf Reisen und überlässt gerne ihrer noch heute besten Freundin ihr Haus. Was Gina und ihre Familie noch nicht wissen, ist, dass es zum Haus keine Haushälterin gibt. Denn kaum eingezogen klingelt es am nächsten Tag und die sogenannte Haushälterin Mary stellt sich vor. Einige Tage später bittet diese auch noch darum, ob der Sohn noch bei ihr mit im Haus leben darf. Gina kann sich den Wünschen nicht entziehen schließlich ist sie und ihre Familie selbst zu Gast. Gina bemerkt vom ersten Tag an, dass sich da etwas zusammenbraut und etwas ganz und gar nicht stimmt.
Samantha Hayes erschafft einen Thriller der durch seine Protagonisten und dessen Rollen lebt. Mit viel Atmosphäre und dunklen Vorahnungen schafft die Autorin es ein dunkles Geheimnis der Vergangenheit ans Licht zu bringen. Zu Beginn hat es bei mir etwas gedauert, bis ich mich ganz in diese Geschichte hineinfallen lassen konnte. Doch nach einiger Zeit ergibt beim Hören alles einen Sinn und dramatische Geschehnisse geben der Fantasie reichlich Nahrung. Schlimme Befürchtungen werden Schritt für Schritt war und eigentlich gestaltet sich der Thriller dabei als recht Vorsehbar. Dennoch spart er nicht an Spannung und an einem Unterhaltungswert. Am Ende gibt es den lang erhofften großen Knall und es kann wieder durchgeatmet werden. Ein Psychothriller der kaum Blut benötigt und dennoch eine unglaubliche und traurige Geschichte zu Tage befördert. Ich werde sicherlich einen weiteren Roman der Autorin lesen.
Das Hörbuch von Samantha Hayes mit dem Titel „Eine von uns“ war mir völlig unbekannt. Samantha Hayes entführt uns Hörer*innen in einen spannenden Psychothriller, um ein spurloses Verschwinden eines jungen Mädchens. In „Eine von uns“ werden die Erlebnisse von vier Frauen erzählt die in der Vergangenheit als junge Teenagerinnen gemeinsam zur Schule gegangen sind. Auch in ihrer Freizeit trafen sich die jungen Mädchen regelmäßig, bis eines Tages eine dieser Teenagerinnen plötzlich und unerwartet verschwindet.
Erzählt wird die Geschichte in der Gegenwart von Gina, Gina Mutter von zwei Kleinkindern, die mit Matt verheiratet ist und dieser der damalige Schulschwarm war. Durch einen Hausbrand kommt diese Familie zurück an ihren Geburtsort und lebt auf Zeit in dem Haus ihrer ehemaligen Schulfreundin Annie. Annie ist auf Reisen und überlässt gerne ihrer noch heute besten Freundin ihr Haus. Was Gina und ihre Familie noch nicht wissen, ist, dass es zum Haus keine Haushälterin gibt. Denn kaum eingezogen klingelt es am nächsten Tag und die sogenannte Haushälterin Mary stellt sich vor. Einige Tage später bittet diese auch noch darum, ob der Sohn noch bei ihr mit im Haus leben darf. Gina kann sich den Wünschen nicht entziehen schließlich ist sie und ihre Familie selbst zu Gast. Gina bemerkt vom ersten Tag an, dass sich da etwas zusammenbraut und etwas ganz und gar nicht stimmt.
Samantha Hayes erschafft einen Thriller der durch seine Protagonisten und dessen Rollen lebt. Mit viel Atmosphäre und dunklen Vorahnungen schafft die Autorin es ein dunkles Geheimnis der Vergangenheit ans Licht zu bringen. Zu Beginn hat es bei mir etwas gedauert, bis ich mich ganz in diese Geschichte hineinfallen lassen konnte. Doch nach einiger Zeit ergibt beim Hören alles einen Sinn und dramatische Geschehnisse geben der Fantasie reichlich Nahrung. Schlimme Befürchtungen werden Schritt für Schritt war und eigentlich gestaltet sich der Thriller dabei als recht Vorsehbar. Dennoch spart er nicht an Spannung und an einem Unterhaltungswert. Am Ende gibt es den lang erhofften großen Knall und es kann wieder durchgeatmet werden. Ein Psychothriller der kaum Blut benötigt und dennoch eine unglaubliche und traurige Geschichte zu Tage befördert. Ich werde sicherlich einen weiteren Roman der Autorin lesen.