Solide Spannung, vertrauter Stil – für Fans von Freida McFadden
Eine von uns hat mich sofort an die Bücher von Freida McFadden erinnert - nicht von der Handlung her, aber vom Erzähltempo und dem Gefühl, einfach immer weiterlesen zu wollen. Es war spannend, ohne mich komplett aus der Bahn zu werfen, aber vor allem gegen Ende gab es dann doch einige Wendungen, die ich so nicht erwartet hätte.
Besonders gut fand ich die Rückblicke in die Vergangenheit - dadurch hat man nach und nach mehr über die Hintergründe erfahren, was die Spannung konstant hoch gehalten hat. Auch wenn die ganz großen Wow-Momente für mich ausblieben, war ich insgesamt gut unterhalten. Der Schreibstil war angenehm flüssig, die Kapitel schön kurz, sodass man schnell durchkam.
Ein solider Thriller, der nicht unbedingt neu erfindet, was das Genre zu bieten hat, aber trotzdem Lust aufs Weiterlesen macht. Für Fans von psychologischen Thrillern mit gutem Tempo und unterschwelliger Spannung auf jeden Fall einen Blick wert. Für mich 3,5 bis 4 Sterne.
Besonders gut fand ich die Rückblicke in die Vergangenheit - dadurch hat man nach und nach mehr über die Hintergründe erfahren, was die Spannung konstant hoch gehalten hat. Auch wenn die ganz großen Wow-Momente für mich ausblieben, war ich insgesamt gut unterhalten. Der Schreibstil war angenehm flüssig, die Kapitel schön kurz, sodass man schnell durchkam.
Ein solider Thriller, der nicht unbedingt neu erfindet, was das Genre zu bieten hat, aber trotzdem Lust aufs Weiterlesen macht. Für Fans von psychologischen Thrillern mit gutem Tempo und unterschwelliger Spannung auf jeden Fall einen Blick wert. Für mich 3,5 bis 4 Sterne.