Trash statt Thriller
Zugegeben, die Idee ist gut - allerdings leider miserabel umgesetzt. Es fehlt nicht nur Tiefe bei der Beschreibung der Protagonisten, die Story ist auch absolut vorhersehbar. Die Wendungen am Ende sind so kreischend unglaubwürdig, dass man eher von Trash als von Thriller sprechen muss. Schade! Die Geschichte hätte eine subtile Schreibe verdient. Es sind so viele Gänsehaut-Momente durch die platten Formulierungen einfach verschenkt worden.
Für mich ist es sprachlich sehr unreif, ja, fast so, als hätte die Story ein Teenager geschrieben - wenn es so und ich Deutsch-Lehrerin wäre, würde ich wahrscheinlich zu einer anderen Beurteilung kommen. Hier habe ich das Gefühl, es fehlt an sprachlichen Talent, an Wortschatz und die Formulierungen sind so platt, so einfach, so banal, dass es mich schmerzt. Von mir gibt es keine Leseempfehlung für diesen "Thriller"
Für mich ist es sprachlich sehr unreif, ja, fast so, als hätte die Story ein Teenager geschrieben - wenn es so und ich Deutsch-Lehrerin wäre, würde ich wahrscheinlich zu einer anderen Beurteilung kommen. Hier habe ich das Gefühl, es fehlt an sprachlichen Talent, an Wortschatz und die Formulierungen sind so platt, so einfach, so banal, dass es mich schmerzt. Von mir gibt es keine Leseempfehlung für diesen "Thriller"