Vertraue auf dein Bauchgefühl
Der Schreibstil ist flüssig und dem Genre entsprechend einfach gehalten und lässt sich daher schnell lesen. Die Rückblenden in die Vergangenheit haben mir gut gefallen, da so Spannung aufgebaut wurde.
Schockierend ist hier vor allem die Verhaltensweise der Frauen, die sicherlich vielen Frauen durch die Gesellschaft aufgezeigt wird: Sei freundlich, sei nett und ignoriere deine Zweifel und Unsicherheiten. Warum lässt Gina einen ihr unbekannten Menschen ins Haus, obwohl sie Zweifel hat, ob die Geschichte stimmt? Warum sieht sie über seltsame Verhaltensweisen hinweg und versucht den normalen Alltag aufrechtzuerhalten? Ich habe zunächst gezweifelt, ob es wirklich Menschen gibt, die sich permanent gut zureden und die Realität so verdrehen, dass alles sicherlich in Ordnung ist und nur im Kopf passiert. Und dann wurde mir klar: Genau das wird oft von Frauen erwartet.
Insgesamt ein solider Thriller, der für mich jedoch an Spannung verloren hat, da ich das Ende voraussehen konnte. Lediglich der Epilog hat mich doch überrascht.
Schockierend ist hier vor allem die Verhaltensweise der Frauen, die sicherlich vielen Frauen durch die Gesellschaft aufgezeigt wird: Sei freundlich, sei nett und ignoriere deine Zweifel und Unsicherheiten. Warum lässt Gina einen ihr unbekannten Menschen ins Haus, obwohl sie Zweifel hat, ob die Geschichte stimmt? Warum sieht sie über seltsame Verhaltensweisen hinweg und versucht den normalen Alltag aufrechtzuerhalten? Ich habe zunächst gezweifelt, ob es wirklich Menschen gibt, die sich permanent gut zureden und die Realität so verdrehen, dass alles sicherlich in Ordnung ist und nur im Kopf passiert. Und dann wurde mir klar: Genau das wird oft von Frauen erwartet.
Insgesamt ein solider Thriller, der für mich jedoch an Spannung verloren hat, da ich das Ende voraussehen konnte. Lediglich der Epilog hat mich doch überrascht.