Wenn die Vergangenheit in der Gegenwart plötzlich eine große Rolle spielt
Während Gina mit ihrem Mann abends bei ihrer Freundin Laura ist, brennt ihr Haus ab. Doch zum Glück können sie mit ihren beiden Kindern bei ihrer Freundin Annie im Haus unterkommen, da diese sich momentan auf einer Reise befindet und so haben sie das Haus für sich alleine. Als es bald darauf an der Tür klingelt und Mary auftaucht, die behauptet, die Haushälterin zu sein, stellt Gina das nicht infrage, denn Annie lobt ihre Angestellte in den höchsten Tönen. Allerdings hat Gina das Gefühl, dass Mary etwas zu verbergen hat. Zu allem Überfluss, bringt sie dann auch noch ihren Sohn Tyler mit und sucht ebenfalls Unterschlupf in Annies Haus, da sie angeblich von ihrem Ex-Mann Misshandelt wird. Doch schon kurze Zeit später wird Gina von albtraumhaften Erinnerungen heimgesucht – Erinnerungen an eine verhängnisvolle Nacht vor vielen Jahren. Doch der wahre Albtraum steht erst noch bevor...
Fazit / Meinung:
Das Buch hat 400 Seiten und ist in 57 Kapitel sowie Prolog und Epilog eingeteilt. Die einzelnen Kapitel haben eine gute Länge. Erzählt wird aus der Sicht von Gina und Mary, sowie gibt es immer mal wieder einen Rückblick, was damals in der verhängnisvollen Nacht passiert ist. Der Schreibstil ist locker, flüssig und es bleibt spannend bis zum Schluss.
Das Buch ist mega gut geschrieben. Die Geschichte hat mich so in ihren Bann gezogen, dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen konnte und so hatte ich es auch in kurzer Zeit durch. Gerade das letzte drittel hat es noch mal in sich. Hier kommt so einiges ans Licht, womit ich so nicht wirklich gerechnet hätte.
Die Autorin hat es zu jeder Zeit geschafft, dass ich aus dem Rätseln gar nicht mehr herausgekommen bin. So enden auch viele Kapitel mit einem Cliffhanger, dass einem gar nichts anderes übrig bleibt, als gleich weiter zu lesen.
Das Cover gefällt mir auch sehr gut. In Schwarz-Weiß gehalten mit dem Haus im Hintergrund und der Titel sticht in Rot schön hervor.
Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!
Fazit / Meinung:
Das Buch hat 400 Seiten und ist in 57 Kapitel sowie Prolog und Epilog eingeteilt. Die einzelnen Kapitel haben eine gute Länge. Erzählt wird aus der Sicht von Gina und Mary, sowie gibt es immer mal wieder einen Rückblick, was damals in der verhängnisvollen Nacht passiert ist. Der Schreibstil ist locker, flüssig und es bleibt spannend bis zum Schluss.
Das Buch ist mega gut geschrieben. Die Geschichte hat mich so in ihren Bann gezogen, dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen konnte und so hatte ich es auch in kurzer Zeit durch. Gerade das letzte drittel hat es noch mal in sich. Hier kommt so einiges ans Licht, womit ich so nicht wirklich gerechnet hätte.
Die Autorin hat es zu jeder Zeit geschafft, dass ich aus dem Rätseln gar nicht mehr herausgekommen bin. So enden auch viele Kapitel mit einem Cliffhanger, dass einem gar nichts anderes übrig bleibt, als gleich weiter zu lesen.
Das Cover gefällt mir auch sehr gut. In Schwarz-Weiß gehalten mit dem Haus im Hintergrund und der Titel sticht in Rot schön hervor.
Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!