Eine berührende Geschichte über Liebe und Neuanfang
Das Buchcover von „Eine Welt nur für uns“ hat mich sofort angesprochen. Es ist schlicht, aber gefühlvoll und vermittelt eine melancholische, hoffnungsvolle Stimmung, die gut zur Nachkriegszeit passt. Der Schreibstil wirkt ruhig und zugleich eindringlich. Ebenfalls spürt man sofort, dass hier mit viel Feingefühl erzählt wird. Schon in der Leseprobe baut sich eine besondere Spannung auf, nicht durch Action, sondern durch Atmosphäre, unausgesprochene Gefühle und zwischenmenschliche Spannungen.
Die Charaktere, besonders Vincent, wirken glaubwürdig und tiefgründig. Seine Sehnsucht nach Ariane, seine Unsicherheit und das, was er alles erlebt hat, machen ihn zu einer Figur, die man sofort besser kennenlernen möchte. Ich erwarte eine Geschichte voller Emotionen, über das Verarbeiten von Schuld, Verlust und die Hoffnung auf einen Neuanfang. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil es nicht nur von Liebe handelt, sondern auch von Vergebung, Menschlichkeit und der Suche nach einem Platz in einer zerstörten Welt. Genau solche Geschichten gehen mir unter die Haut.
Die Charaktere, besonders Vincent, wirken glaubwürdig und tiefgründig. Seine Sehnsucht nach Ariane, seine Unsicherheit und das, was er alles erlebt hat, machen ihn zu einer Figur, die man sofort besser kennenlernen möchte. Ich erwarte eine Geschichte voller Emotionen, über das Verarbeiten von Schuld, Verlust und die Hoffnung auf einen Neuanfang. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil es nicht nur von Liebe handelt, sondern auch von Vergebung, Menschlichkeit und der Suche nach einem Platz in einer zerstörten Welt. Genau solche Geschichten gehen mir unter die Haut.