Liebe ist unendlich
Da ist Fabien, der Mienenräumer, der seiner Odette hinterherträumt und trauert, die die Nazis festgenommen hatten. Lebt sie noch, wahrscheinlich wohl nicht, wenn man Fabiens Gedanken kennt. Warum wurde sie festgenommen. Vielleicht kommt das in diesem Roman auch zur Sprache, obwohl es ja um Vincent bzw. Hadrien geht. Der kommt aus deutscher Kriegsgefangenschaft und sucht seine Liebe – Ariane. Und er benutzt einen falschen Namen, den von einem Vincent, der er gar nicht ist. Warum?
Lukas, der deutsche Kriegsgefangene in Frankreich räumt ebenfalls Mienen weg. Er träumt von Freiheit, war nie ein Anhänger Hitlers und hat trotzdem 5 Jahre seines Lebens an den Krieg verloren.
Ich habe schon viele Kriegs- und Nachkriegsromane gelesen, Frankreich kam eher selten dabei vor und deshalb bin ich auch gespannt, was die Autorin hierzu zu erzählen hat.
Claire Deya schreibt spannend und warmherzig. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Geschichten der Protagonisten weiter entwickeln.
Lukas, der deutsche Kriegsgefangene in Frankreich räumt ebenfalls Mienen weg. Er träumt von Freiheit, war nie ein Anhänger Hitlers und hat trotzdem 5 Jahre seines Lebens an den Krieg verloren.
Ich habe schon viele Kriegs- und Nachkriegsromane gelesen, Frankreich kam eher selten dabei vor und deshalb bin ich auch gespannt, was die Autorin hierzu zu erzählen hat.
Claire Deya schreibt spannend und warmherzig. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Geschichten der Protagonisten weiter entwickeln.