emotional
1945, die Deutschen sind aus Frankreich abgezogen. Die Franzosen haben deutsche Männer gefangen genommen, um Mienen aufzuspüren. Der junge Mann Vincent meldet sich nach seiner Gefangenschaft in Deutschland freiwillig, um bei der Suche nach Mienen zu helfen. Währenddessen sucht er nach der Frau, die er sehr liebt und von welcher er keine Ahnung hat, wo sie sein könnte und ob sie den Krieg überlebt hat. Als Leser*in werden auch Einblicke in das Leben anderer Protagonist*innen gegeben, wodurch die Geschichte abwechslungsreich ist. Die Schicksale der Figuren sind geschickt miteinander verwoben. Themen wie Freundschaft, Kameradschaft, Vertrauen und Schuld werden aufgegriffen.
Der Schreibstil ist angenehm anspruchsvoll zu lesen und die Geschichte ist emotional. Der Autorin ist ein toller historischer Roman gelungen, der sehr empfehlenswert ist.
Der Schreibstil ist angenehm anspruchsvoll zu lesen und die Geschichte ist emotional. Der Autorin ist ein toller historischer Roman gelungen, der sehr empfehlenswert ist.