Liebe, Freiheit und Sehnsucht!
„Eine Welt nur für uns“ von Claire Deya ist eine liebevolle und zugleich nachdenkliche Geschichte über die Sehnsucht nach einem besseren Leben. Die Protagonist:innen machen sich auf die Suche nach einem Ort der Zugehörigkeit und fragen sich, was es wirklich bedeutet, sich von der Gesellschaft zu lösen und die eigene, wahre Identität zu leben. Deya schafft es, die Gedanken und inneren Konflikte der Figuren miterlebbar zu machen und mit einer erzählerischen Tiefe zu fesseln, die sowohl emotional als auch intellektuell anregt.
Zu beachten ist, dass die Welt, die die Autorin entworfen hat, zunächst utopisch wirkt, deren Anziehungskraft und Schönheit aber auch eine dunkle Seite besitzt. In einer Mischung aus philosophischen Überlegungen und packender Handlung entsteht eine Dystopie, die gleichermaßen als Widerspruch zwischen Wunsch und der Realität dient. Besonders fesselnd ist der die Mischung zwischen den Perspektiven der unterschiedlichen Charaktere, die ein volleres Bild von der Vielschichtigkeit der Geschichte zeigen.
Zu beachten ist, dass die Welt, die die Autorin entworfen hat, zunächst utopisch wirkt, deren Anziehungskraft und Schönheit aber auch eine dunkle Seite besitzt. In einer Mischung aus philosophischen Überlegungen und packender Handlung entsteht eine Dystopie, die gleichermaßen als Widerspruch zwischen Wunsch und der Realität dient. Besonders fesselnd ist der die Mischung zwischen den Perspektiven der unterschiedlichen Charaktere, die ein volleres Bild von der Vielschichtigkeit der Geschichte zeigen.